Internationaler Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutz
Ernst-Rainer Hönes erläutert die Historie des internationalen Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutzes in seinen Auswirkungen auf das deutsche Recht. Dabei zieht er auch in Exkursen das deutschsprachige Ausland mit ein. - - "Der internationale Schutz von Denkmälern und Kulturgütern ein...
Saved in:
Main Authors: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Bonn
: Dt. Nationalkomitee für Denkmalschutz
, [2009]
|
Series: | Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
74 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Related Items: | Erscheint auch als:
Internationaler Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutz Rezension: [Rezension von: Ernst-Rainer Hönes, Internationaler Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutz] |
Author Notes: | von Ernst-Rainer Hönes. [Redaktion: Andrea Pufke] |
LEADER | 08252cam a2201105 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1378109562 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241215005904.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090702s2009 gw ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1378109562 | ||
035 | |a (DE-576)308109562 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ308109562 | ||
035 | |a (OCoLC)427649534 | ||
035 | |a (OCoLC)427649534 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 344.09 | |
082 | 0 | |a 363.69 | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |a 360 |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 60310 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94188: | ||
084 | |a PR 2629 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139654: | ||
084 | |a LH 60300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94187: | ||
084 | |a NF 1150 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125206: | ||
084 | |a 86.62 |2 bkl | ||
084 | |a 21.75 |2 bkl | ||
084 | |a 15.19 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Hönes, Ernst-Rainer |d 1942- |0 (DE-588)138575398 |0 (DE-627)604372361 |0 (DE-576)161451160 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationaler Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutz |c von Ernst-Rainer Hönes. [Redaktion: Andrea Pufke] |
264 | 1 | |a Bonn |b Dt. Nationalkomitee für Denkmalschutz |c [2009] | |
264 | 3 | |a Baden-Baden |b Konkordia GmbH |c 2009 | |
300 | |a 229 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz |v 74 | |
500 | |a Literaturverz. S. 208 - 216 | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Ernst-Rainer Hönes erläutert die Historie des internationalen Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutzes in seinen Auswirkungen auf das deutsche Recht. Dabei zieht er auch in Exkursen das deutschsprachige Ausland mit ein. - - "Der internationale Schutz von Denkmälern und Kulturgütern einschließlich Welterbestätten ist verstärkt ins öffentliche Interesse gerückt, wobei es sich bei näherer Betrachtung meist um Teilgebiete handelt, je nach Art des Kulturguts oder nach Art der Gefährdung. Es geht entsprechend dem Motto des vom Europarat ausgerufenen Tags des offenen Denkmals 2005 um Krieg und Frieden, es geht um bewegliches oder unbewegliches Gut, es geht um Substanzschutz im Sinne des klassischen Denkmalschutzes ebenso wie um Abwanderungsschutz. Ursprünge und Teilgebiete des Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutzes haben somit teilweise verschiedene Wurzeln, sind vielfach verschwistert und überschneiden sich, so wie es im deutschen Sprachraum die Forderungen nach Schutz und Pflege auch tun. Es geht stets um das Erbe, seien es die "minderen Dinge", das bewegliche und unbewegliche Kulturerbe allgemein, das nationale Erbe, das europäische Erbe oder das Welterbe. Es geht dabei auch um besondere Bereiche wie das erdgeschichtliche und archäologische Erbe oder das Unterwassererbe. Es geht um das materielle und immaterielle Erbe und somit letztlich um die kulturelle Daseinsvorsorge in ihrer Vielfalt." (Ernst-Rainer Hönes) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |0 (DE-627)105661236 |0 (DE-576)209665084 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4165975-2 |0 (DE-627)104297069 |0 (DE-576)209899085 |a Kulturgüterschutz |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4063696-3 |0 (DE-627)106126938 |0 (DE-576)209149906 |a Völkerrechtlicher Vertrag |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4395644-0 |0 (DE-627)191272094 |0 (DE-576)211992755 |a Haager Abkommen |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4165975-2 |0 (DE-627)104297069 |0 (DE-576)209899085 |a Kulturgüterschutz |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d u |0 (DE-588)7615575-4 |0 (DE-627)570416310 |0 (DE-576)279378157 |a Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt |f 1972 November 23 |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
689 | 3 | 0 | |d s |0 (DE-588)4402277-3 |0 (DE-627)193417987 |0 (DE-576)212072153 |a Weltkulturerbe |2 gnd |
689 | 3 | 1 | |d s |0 (DE-588)4165975-2 |0 (DE-627)104297069 |0 (DE-576)209899085 |a Kulturgüterschutz |2 gnd |
689 | 3 | 2 | |d s |0 (DE-588)4063693-8 |0 (DE-627)106126946 |0 (DE-576)209149892 |a Völkerrecht |2 gnd |
689 | 3 | |5 (DE-627) | |
689 | 4 | 0 | |d s |0 (DE-588)4165975-2 |0 (DE-627)104297069 |0 (DE-576)209899085 |a Kulturgüterschutz |2 gnd |
689 | 4 | 1 | |d s |0 (DE-588)4063696-3 |0 (DE-627)106126938 |0 (DE-576)209149906 |a Völkerrechtlicher Vertrag |2 gnd |
689 | 4 | |5 (DE-627) | |
689 | 5 | 0 | |d s |0 (DE-588)4395644-0 |0 (DE-627)191272094 |0 (DE-576)211992755 |a Haager Abkommen |2 gnd |
689 | 5 | 1 | |d s |0 (DE-588)4165975-2 |0 (DE-627)104297069 |0 (DE-576)209899085 |a Kulturgüterschutz |2 gnd |
689 | 5 | |5 (DE-627) | |
689 | 6 | 0 | |d u |0 (DE-588)7615575-4 |0 (DE-627)570416310 |0 (DE-576)279378157 |a Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt |f 1972 November 23 |2 gnd |
689 | 6 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |8 1\p |a Pufke, Andrea |d 1967- |e Red. |0 (DE-588)1046865625 |0 (DE-627)777136295 |0 (DE-576)400175894 |4 adp | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Hönes, Ernst-Rainer, 1942 - |t Internationaler Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutz |d Bonn : Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 2009 |h 1 Online-Ressource (229 Seiten) |w (DE-627)1879941015 |
787 | 0 | 8 | |i Rezension |a Göhner, Wolfgang Karl, 1961 - |t [Rezension von: Ernst-Rainer Hönes, Internationaler Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutz] |d Braubach : Europäisches Burgeninstitut, 2011 |w (DE-627)1669390179 |
810 | 2 | |a Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz |t Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz |v 74 |9 74 |w (DE-627)130457582 |w (DE-576)016025547 |w (DE-600)721551-4 |x 0723-5747 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/603460208_toc.pdf |m V:DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
889 | |w (DE-627)603460208 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a LH 60310 |b Theorie und Prinzipien allgemein Denkmalpflege unter bestimmten Gesichtspunkten (z.B. unter soziologischen, geographischen, wirtschaftlichen oder juristischen Gesichtspunkten) |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Denkmalpflege |k Theorie und Prinzipien allgemein Denkmalpflege unter bestimmten Gesichtspunkten (z.B. unter soziologischen, geographischen, wirtschaftlichen oder juristischen Gesichtspunkten) |0 (DE-627)1270651722 |0 (DE-625)rvk/94188: |0 (DE-576)200651722 |
936 | r | v | |a PR 2629 |b Kulturgüterschutz |k Rechtswissenschaft |k Völkerrecht |k Krieg und Neutralität (BF Neutralitätspolitik) |k Kriegsrecht (BF Kriegsvölkerrecht); Bewaffneter Konflikt (BF Militärischer Konflikt) Übergeordn. Begr.: Internationaler Konflikt |k Kulturgüterschutz |0 (DE-627)1271422018 |0 (DE-625)rvk/139654: |0 (DE-576)201422018 |
936 | r | v | |a LH 60300 |b Handbücher, allgemeine Darstellungen, Geschichte |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Denkmalpflege |k Handbücher, allgemeine Darstellungen, Geschichte |0 (DE-627)1270742744 |0 (DE-625)rvk/94187: |0 (DE-576)200742744 |
936 | r | v | |a NF 1150 |b Denkmalschutz, Ausgrabungsrecht |k Geschichte |k Ur- und Frühgeschichte / Prähistorische Archäologie |k Allgemeines |k Denkmalschutz, Ausgrabungsrecht |0 (DE-627)1271449838 |0 (DE-625)rvk/125206: |0 (DE-576)201449838 |
936 | b | k | |a 86.62 |j Naturschutzrecht |j Landschaftsschutzrecht |j Umweltrecht |0 (DE-627)106422340 |
936 | b | k | |a 21.75 |j Denkmalpflege |j Stadtbildpflege |0 (DE-627)106415735 |
936 | b | k | |a 15.19 |j Vor- und Frühgeschichte |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/75cc445c-571d-40a5-a765-030d7671b9ad |0 (DE-627)10640329X |
951 | |a BO | ||
990 | |a Kulturgüterschutz | ||
990 | |a Völkerrechtlicher Vertrag | ||
990 | |a Haager Abkommen | ||
990 | |a Kulturgüterschutz | ||
990 | |a Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt | ||
990 | |a Weltkulturerbe | ||
990 | |a Kulturgüterschutz | ||
990 | |a Völkerrecht | ||
990 | |a Kulturgüterschutz | ||
990 | |a Völkerrechtlicher Vertrag | ||
990 | |a Haager Abkommen | ||
990 | |a Kulturgüterschutz | ||
990 | |a Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt | ||
991 | |a Rezensiertes Werk | ||
999 | |a KXP-PPN1378109562 |e 4014787346 |