Toni Stadler, »Ich finde nicht – ich suche« : Leben, Werk, Wirkung

Toni Stadler (1888–1982) war einer der bedeutenden deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Bereits zu seinen Lebzeiten wurde er als Klassiker seiner Kunst gefeiert, obwohl er nur ein sehr schmales Werk geschaffen hatte, war er für viele Zeitgenossen, nicht nur für seine Studenten, Vorbild und In...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
1. autor: Stadler, Toni (KünstlerIn)
Korporacja: Museum Moderner Kunst - Stiftung Wörlen (Gastgebende Institution)
Kolejni autorzy: Stadler, Anton von (KünstlerIn)
Deseyve, Yvette (Redaktor, HerausgeberIn)
Ohnesorge, Birk (Redaktor, HerausgeberIn)
Format: Książka
Język:German
Wydane: Berlin : Gebr. Mann Verlag , [2017]
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Podobne zapisy:Rezensiert in: [Rezension von: Yvette Deseyve, Birk Ohnesorge (Hrsg.), Toni Stadler: „Ich finde nicht - ich suche“]
Dane autora:herausgegeben von Yvette Deseyve und Birk Ohnesorge
Opis
Streszczenie:Toni Stadler (1888–1982) war einer der bedeutenden deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Bereits zu seinen Lebzeiten wurde er als Klassiker seiner Kunst gefeiert, obwohl er nur ein sehr schmales Werk geschaffen hatte, war er für viele Zeitgenossen, nicht nur für seine Studenten, Vorbild und Instanz. Sein Werk verbindet die Tradition der Münchner Bildhauerei mit der internationalen Moderne. In München war Stadler eine Ausnahmeerscheinung: Als Persönlichkeit übte er auf Künstler einer jüngeren Generation wie Michael Croissant oder Lothar Fischer große Wirkung aus. Sein Vater, der Landschaftsmaler Anton von Stadler (1850–1907), wird im Buch erstmals im Kontext seiner Zeit und in Bezug zu seinem Sohn vorgestellt. Ebenso wird Toni Stadlers zweite Ehefrau Priska von Martin als bedeutende Plastikerin ihrer Zeit wiederentdeckt
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 176-178
"Erscheint anlässlich der Ausstellung 'Der ideelle Raum und die Figur. Malerei und Plastik von Anton und Toni Stadler' im Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau (2.9.-12.11.2017)" - Impressum
Opis fizyczny:183 Seiten Illustrationen 28 cm
ISBN:9783786127635
3786127638