In Bildern denken : die Typologie in der bildenden Kunst der Vormoderne

Die Typologie als Beziehung zwischen Personen sowie Ereignissen des Alten (Typus) und Neuen Testaments (Antitypus) ist ein zentrales Thema der Bibel, der christlichen Theologie, sowie der abendländischen Kulturgeschichte mit zahlreichen bis in die Gegenwart wirksamen Ausprägungen in Kunst und Lite...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Telesko, Werner (Author, VerfasserIn)
Autor Corporativo: Böhlau-Verlag (Verlag)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag , 2016
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Exemplares Relacionados:Erscheint auch als: In Bildern denken
Erscheint auch als: In Bildern denken
Rezensiert in: [Rezension von: Werner Telesko, In Bildern denken, die Typologie in der Bildenden Kunst der Vormoderne]
Notas de Autor:Werner Telesko
Descrição
Resumo:Die Typologie als Beziehung zwischen Personen sowie Ereignissen des Alten (Typus) und Neuen Testaments (Antitypus) ist ein zentrales Thema der Bibel, der christlichen Theologie, sowie der abendländischen Kulturgeschichte mit zahlreichen bis in die Gegenwart wirksamen Ausprägungen in Kunst und Literatur. In dieser Publikation werden erstmals die weiten Anwendungsgebiete typologischer Kunst in der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Deckenmalerei und Druckgrafik vorgestellt. Unter Einbeziehung theologischer Grundlagen und zeitgenössischer Predigten wird deutlich, wie die Spannung zwischen Typus und Antitypus heilsgeschichtliche Aussagen produziert, die nicht nur als innovative ?Denkformen? zu verstehen sind, sondern auch der christlichen Kunst eine neue Ausprägung verleihen
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seiten [339]-382
Descrição Física:388 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm
ISBN:320520333X
9783205203339
9783205204626