Festungsbau : Geometrie, Technologie, Sublimierung ; [Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung "Festung im Fokus - Mathematische Methoden in der "architectura militaris" des 16 und 17. Jahrhunderts und ihre Sublimierung in der "architectura civilis"" ... vom 3. bis 5. Oktober 2008 in Dresden]
Eine bastionäre Festung bzw. Festungsstadt stellte eine zentrale Herausforderung für die zeitgenössischen theoretischen und angewandten Wissenschaften dar. Ihre planerische Bewältigung erforderte einen bislang unbekannten organisatorischen, vermessungstechnischen und gestalterischen Aufwand. Die...
Gespeichert in:
Mitwirkende: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin
: Lukas-Verl.
, 2012
|
Ausgabe: | Erstausg., 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Festungsbau Rezensiert in: [Rezension von: Bettina Marten / Ulrich Reinisch / Michael Korey (Hrsg.), Festungsbau. Geometrie - Technologie - Sublimierung] Rezensiert in: [Rezension von: Festungsbau, Geometrie - Technologie - Sublimierung] |
Verantwortlich: | Bettina Marten ... (Hg.) |
LEADER | 06678cam a2200877 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 685467546 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241005113455.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 120215s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2012468212 | ||
015 | |a 12,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019584173 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867321365 |c Gb. : ca. EUR 40.00 (DE), ca. EUR 41.20 (AT) |9 978-3-86732-136-5 | ||
024 | 3 | |a 9783867321365 | |
035 | |a (DE-627)685467546 | ||
035 | |a (DE-576)370696603 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019584173 | ||
035 | |a (OCoLC)930781597 | ||
035 | |a (OCoLC)811252452 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger |a eng | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
050 | 0 | |a UG428 | |
082 | 0 | |a 725.18 | |
082 | 0 | 4 | |a 720 |q DNB |
084 | |a 8 |a 14,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 67763 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94688:157 | ||
084 | |a LH 67760 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94688:154 | ||
084 | |a ND 9300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125179: | ||
084 | |a 21.71 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Festungsbau |b Geometrie, Technologie, Sublimierung ; [Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung "Festung im Fokus - Mathematische Methoden in der "architectura militaris" des 16 und 17. Jahrhunderts und ihre Sublimierung in der "architectura civilis"" ... vom 3. bis 5. Oktober 2008 in Dresden] |c Bettina Marten ... (Hg.) |
250 | |a Erstausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Lukas-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 407 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl | ||
520 | |a Eine bastionäre Festung bzw. Festungsstadt stellte eine zentrale Herausforderung für die zeitgenössischen theoretischen und angewandten Wissenschaften dar. Ihre planerische Bewältigung erforderte einen bislang unbekannten organisatorischen, vermessungstechnischen und gestalterischen Aufwand. Die Elemente des Festungsgürtels mussten auf solche Weise angeordnet werden, dass wechselseitige Deckungen und lückenlose Verteidigung möglich wurden. Die Verknüpfung der fortifikatorischen Praxis mit mathematischem und philosophischem Wissen erlaubte es jedoch, die gesamte sichtbare Welt nach geometrischen und optischen Gesetzen neu einzurichten, letztlich die militärische in eine kulturelle Technologie zu verwandeln. - Schließlich wurde die neue Entwurfspraxis auch auf die Gartenkunst und in die zivile Architektur übertragen - mit weitreichenden Folgen für die visuelle Wahrnehmung und neuen Paradigmen politischer Repräsentation. Im vorliegenden Band gilt es, dieser bisher selten zusammengefassten Kombination von mathematischem Kern und kultureller Sublimierung Rechnung zu tragen. - - Der Aufsatzband versammelt die Beiträge der Tagung "Festung im Fokus - Mathematische Methoden in der architectura militaris des 16. und 17. Jahrhunderts und ihre Sublimierung in der architectura civilis", die im Oktober 2008 in Dresden als Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Kunstwissenschaft der TU Dresden, dem Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität Berlin und dem Mathematisch-Physikalischen Salon der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden stattfand | ||
546 | |a Beitr. überw. dt., teilw. engl. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Fortification |z Europe |v Congresses | |
650 | 0 | |a Military architecture |z Europe |v Congresses | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2008 |z Dresden |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4069225-5 |0 (DE-627)10413142X |0 (DE-576)209175974 |a Befestigung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4039327-6 |0 (DE-627)104152222 |0 (DE-576)209034467 |a Militärbau |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4020236-7 |0 (DE-627)106318802 |0 (DE-576)208932496 |a Geometrie |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4125698-0 |0 (DE-627)104470348 |0 (DE-576)209578750 |a Kultur |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1500-1700 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Marten, Bettina |d 1958- |e Hrsg. |0 (DE-588)114225443 |0 (DE-627)647686066 |0 (DE-576)175557659 |4 edt | |
700 | 1 | |a Reinisch, Ulrich |d 1946- |0 (DE-588)140343334 |0 (DE-627)618243933 |0 (DE-576)183927818 |4 oth | |
700 | 1 | |a Korey, Michael |0 (DE-588)131963317 |0 (DE-627)516321161 |0 (DE-576)298863855 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Marten, Bettina |t Festungsbau |b 1st ed. |d Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2012 |h 1 online resource (408 pages) |w (DE-627)184382504X |z 9783867328364 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Büren, Guido von, 1974 - |t [Rezension von: Bettina Marten / Ulrich Reinisch / Michael Korey (Hrsg.), Festungsbau. Geometrie - Technologie - Sublimierung] |d 2013 |w (DE-627)1800997175 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Brandt, Sigrid, 1968 - |t [Rezension von: Festungsbau, Geometrie - Technologie - Sublimierung] |d 2013 |w (DE-627)1806524899 |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3974984&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz370696603inh.htm |m B:DE-576;DE-14 |q application/pdf |v 20130702122105 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz370696603rez.htm |m B:DE-576;DE-16 |q application/pdf |v 20130930151953 |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2013/09/22326.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20180417093430 |3 Rezension |
935 | |a BGTS | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a LH 67763 |b Neuzeit (-1800) |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Architektur |k Ordnung nach Aufgaben |k Wehrbauten (Burg, Befestigungsbauten, Kriegsbaukunst) |k Neuzeit (-1800) |0 (DE-627)1272319024 |0 (DE-625)rvk/94688:157 |0 (DE-576)202319024 |
936 | r | v | |a LH 67760 |b allgemein |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Architektur |k Ordnung nach Aufgaben |k Wehrbauten (Burg, Befestigungsbauten, Kriegsbaukunst) |k allgemein |0 (DE-627)1270787403 |0 (DE-625)rvk/94688:154 |0 (DE-576)200787403 |
936 | r | v | |a ND 9300 |b Burgen- und Schlösserkunde |k Geschichte |k Historische Hilfswissenschaften |k Varia |k Burgen- und Schlösserkunde |0 (DE-627)1270962639 |0 (DE-625)rvk/125179: |0 (DE-576)200962639 |
936 | b | k | |a 21.71 |j Geschichte öffentlicher Bauten |0 (DE-627)106421263 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Befestigung | ||
990 | |a Militärbau | ||
990 | |a Geometrie | ||
990 | |a Kultur | ||
990 | |a Geschichte 1500-1700 | ||
991 | |a Rezensiertes Werk | ||
999 | |a KXP-PPN685467546 |e 4171716500 |