Ein heilbringender Schatz : die Reliquienverehrung am Halberstädter Dom im Mittelalter ; Geschichte, Kult und Kunst
Im Halberstädter Dom wird die größte Sammlung mittelalterlicher Kunst bewahrt, die in Deutschland bei einer Kirche erhalten blieb. Ein Großteil der Schatzkammerstücke sind Reliquiare. In der Zusammenschau schriftlicher Quellen, baulicher Befunde und materieller Zeugnisse läßt sich die Reliquienv...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
München ; Berlin
: Deutsche Kunstverlag
, 2006
|
Subjects: | |
Online Access: | Klappentext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Related Items: | Rezension:
Janke, Petra, Ein heilbringender Schatz Rezension: Schriften von Philippe Cordez ; 10: [Rezension von: Petra Janke, Ein heilbringender Schatz] Rezensiert in: Ein heilbringender Schatz. Reliquienverehrung am Halberstädter Dom im Mittelalter. Geschichte, Kult und Kunst Rezensiert in: [Rezension von: Petra Janke, Ein heilbringender Schatz] |
Author Notes: | Petra Janke |
LEADER | 05892cam a2200961 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 513556729 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250108125711.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 060621s2006 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2007387631 | ||
015 | |a 06,N27,1430 |2 dnb | ||
015 | |a 06,N27,1430 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979992516 |2 DE-101 | |
020 | |a 342206639X |9 3-422-06639-X | ||
020 | |a 9783422066397 |9 978-3-422-06639-7 | ||
024 | 3 | |a 9783422066397 | |
035 | |a (DE-627)513556729 | ||
035 | |a (DE-576)254693520 | ||
035 | |a (DE-599)DNB979992516 | ||
035 | |a (OCoLC)180923583 | ||
035 | |a (OCoLC)78203130 | ||
035 | |a (OCoLC)180923583 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC05902736 | ||
035 | |a (DE-604)BV022223155 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-DE-BY | ||
050 | 0 | |a NK1655.H26 | |
082 | 0 | |a 230 |a 700 | |
082 | 0 | |a 235.209431827 |q OCLC | |
082 | 0 | 4 | |a 230 |a 700 |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 230 |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 9,10 |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a NZ 27500 |2 rvk | ||
084 | |a BS 4480 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/16371: | ||
084 | |a BR 5575 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/15936: | ||
084 | |a LK 34520 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97788: | ||
084 | |a 73.93 |2 bkl | ||
084 | |a 21.97 |2 bkl | ||
084 | |a 11.52 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Janke, Petra |d 1957- |e VerfasserIn |0 (DE-588)113429401 |0 (DE-627)522950701 |0 (DE-576)289762510 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein heilbringender Schatz |b die Reliquienverehrung am Halberstädter Dom im Mittelalter ; Geschichte, Kult und Kunst |c Petra Janke |
263 | |a kart. : ca. EUR 39.90, ca. sfr 69.40 | ||
264 | 1 | |a München |a Berlin |b Deutsche Kunstverlag |c 2006 | |
300 | |a 323 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 312 - 322. Kurzgef. Verz. der Halberstädter Heiligen S. 301 - 308. Glossar S. 309 - 311 | ||
520 | |a Im Halberstädter Dom wird die größte Sammlung mittelalterlicher Kunst bewahrt, die in Deutschland bei einer Kirche erhalten blieb. Ein Großteil der Schatzkammerstücke sind Reliquiare. In der Zusammenschau schriftlicher Quellen, baulicher Befunde und materieller Zeugnisse läßt sich die Reliquienverehrung an der Kathedrale detailreich rekonstruieren. Das Buch besteht aus historischer Untersuchung und Katalog. Einer einführenden Skizze des Reliquienkultes folgt die chronologische Darstellung für den Halberstädter Dom: Reliquienimporte, Altarweihen, Kulttraditionen, das kirchenpolitische Netzwerk, die Vierte Kreuzzug, Ablässe und Heiltumsweisungen. Der Katalog stellt mehr als fünfzig, z. T. unpublizierte Reliquienbehältnisse des Domschatzes erstmals im Zusammenhang vor. Dabei ist die Reliquienverehrung ein genuiner Leitfaden, um die sakrale Welt des Halberstädter Domes mit seiner Ausstattung zu erschließen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
610 | 1 | 0 | |a Dom zu Halberstadt |v Catalogs |
650 | 4 | |a Geschichte 0800-1500 | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4136982-8 |0 (DE-627)104739134 |0 (DE-576)209673796 |a Dom Halberstadt |g Halberstadt |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4138759-4 |0 (DE-627)105640298 |0 (DE-576)209688769 |a Reliquienkult |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 800-1600 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
787 | 0 | 8 | |i Rezension |a Odenthal, Andreas, 1963 - |t Janke, Petra, Ein heilbringender Schatz |d 2009 |w (DE-627)1420559591 |w (DE-576)350559597 |
787 | 0 | 8 | |i Rezension |a Cordez, Philippe, 1979 - |t Schriften von Philippe Cordez ; 10: [Rezension von: Petra Janke, Ein heilbringender Schatz] |d Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018 |h 1 Online-Ressource |w (DE-627)1576251462 |w (DE-576)506251462 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Ulrich, Jörg, 1960 - |t Ein heilbringender Schatz. Reliquienverehrung am Halberstädter Dom im Mittelalter. Geschichte, Kult und Kunst |d 2008 |w (DE-627)1797948458 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Marek, Kristin |t [Rezension von: Petra Janke, Ein heilbringender Schatz] |d 2008 |w (DE-627)1913810976 |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015434333&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz254693520inh.htm |m V:DE-576 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2008/12/12170.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20180412105426 |3 Rezension |
935 | |a mteo |a RFBW | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NZ 27500 |
936 | r | v | |a BS 4480 |b Sonstige |k Theologie und Religionswissenschaften |k Liturgiewissenschaft |k Spezielle Liturgik |k Das liturgische Jahr |k Darstellungen |k Einzeldarstellungen |k Sonstige |0 (DE-627)127075761X |0 (DE-625)rvk/16371: |0 (DE-576)20075761X |
936 | r | v | |a BR 5575 |b Heiligen-, Bilder- und Reliquienverehrung |k Theologie und Religionswissenschaften |k Kirchenrecht |k Sonderdarstellungen zum Kirchenrecht |k Verwaltungsrecht |k Heilige Orte und Zeiten |k Heiligen-, Bilder- und Reliquienverehrung |0 (DE-627)1270754483 |0 (DE-625)rvk/15936: |0 (DE-576)200754483 |
936 | r | v | |a LK 34520 |b Halberstadt |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunsttopografie Deutschlands |k Orte Deutschlands |k Orte H |k Halberstadt |0 (DE-627)1270654446 |0 (DE-625)rvk/97788: |0 (DE-576)200654446 |
936 | b | k | |a 73.93 |j Immaterielle Kultur |x Volkskunde |0 (DE-627)181571463 |
936 | b | k | |a 21.97 |j Kunsthandwerk |j Kunstgewerbe: Sonstiges |0 (DE-627)106404636 |
936 | b | k | |a 11.52 |j Mittelalterliches Christentum |0 (DE-627)10641965X |
951 | |a BO | ||
990 | |a Dom Halberstadt | ||
990 | |a Reliquienkult | ||
990 | |a Geschichte 800-1600 | ||
991 | |a Rezensiertes Werk | ||
999 | |a KXP-PPN513556729 |e 4250164845 |