Weltausstellungen
Weltausstellungen manifestieren sich vor allem durch ihre gebaute Architektur, und so ist dieser Schauband ein Spaziergang durch 150 Jahre Baugeschichte. Jede Ausstellung von London 1851 bis Sevilla 1992 (Ausblick auf Hannover) ist mit Daten, vor allem aber mit reichhaltigem Bildmaterial charakteris...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart ; Zürich
: Belser
, 1998
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Related Items: | Rezensiert in:
Expo-Literatur exponentiell |
Author Notes: | Erik Mattie |
Summary: | Weltausstellungen manifestieren sich vor allem durch ihre gebaute Architektur, und so ist dieser Schauband ein Spaziergang durch 150 Jahre Baugeschichte. Jede Ausstellung von London 1851 bis Sevilla 1992 (Ausblick auf Hannover) ist mit Daten, vor allem aber mit reichhaltigem Bildmaterial charakterisiert. Der Architektur- und Kunstgeschichtler zeigt vergängliche Prestigeobjekte (meist Ausstellungspavillons), die häufig spektakulär und innovativ waren, wertet, gewichtet und erläutert Zusammenhänge. Ein wenig kunstgeschichtliches Hintergrundwissen schadet beim Lesen nicht. Nichts Vergleichbares. (2) (Martin Paulini) |
---|---|
Item Description: | Parallelausg. in engl. Sprache u.d.T.: World's fairs Parallelausg. in niederländ. Sprache u.d.T.: Wereldtentoonstellingen |
Physical Description: | 260 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm |
ISBN: | 3763023585 |