Kandinsky und Paris : die Geschichte einer Beziehung

Kandinskys Beziehung zu Paris, das ihn "als Brenn- und Sammelpunkt für neue Entwicklungen in ganz Europa" anzog (er lebte seit 1933 dort), war geprägt von der französischen Kunstkritik und -publizistik, die ihn "als fernöstlichen Weisen von spezifisch asiatischem Habitus" int...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
主要作者: Illetschko, Georgia (Author)
格式: 圖書
語言:German
出版: München ; New York : Prestel , 1997
叢編:Künstlerwelten
主題:
在線閱讀:Inhaltsverzeichnis
相關項目:Rezensiert in: [Rezension von: Christoph Schreier, Wassily Kandinsky; Hans-Martin Dziersk, Abstraktion und Zeitlosigkeit; Hai-Young Song, Wassily Kandinsky; Georgia Illetschko, Kandinsky und Paris]
作者筆記:Georgia Illetschko
實物特徵
總結:Kandinskys Beziehung zu Paris, das ihn "als Brenn- und Sammelpunkt für neue Entwicklungen in ganz Europa" anzog (er lebte seit 1933 dort), war geprägt von der französischen Kunstkritik und -publizistik, die ihn "als fernöstlichen Weisen von spezifisch asiatischem Habitus" interpretierte. Doch der "exotische Stargast" zeigte sich bald "als schwer integrierbarer, politsch konservativer Querulant". Die Autorin untersucht detailliert anhand der Schriften von und über Kandinsky die Rezeption in Frankreich und Deutschland ("Cahiers d'Art", W. Grohmann u.a.), Kandinskys Einstellung zur Pariser Kunstvermarktung und -politik, seinen Kampf gegen Picasso und den Kubismus und seine Haltung zu Nationalsozialismus und Faschismus. Ein wichtiger Beitrag zur Kandinsky-Forschung und ein hochinteressanter Einblick in die zeitgenössische Kunstpolitik. (2) (Christa Chatrath)
Item Description:Literaturverz. S. 219 - 222
實物描述:223 S. Ill.
ISBN:3791317407