Architektur als politische Kultur : philosophia practica

Architektur ist immer wieder als Ausdruck politischer Selbstdarstellung benutzt oder interpretiert worden. Beispiele aus dem Altertum dienten hierzu genauso wie Baudenkmäler der Moderne. Die Autoren des vorliegenden Bandes diskutieren den Einfluß politischer und philosophischer Konzepte auf die Äs...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
مؤلفون آخرون: Hipp, Hermann (المحرر, Hrsg.)
Seidl, Ernst (المحرر, Hrsg.)
Breuer, Tilmann (مساهم, MitwirkendeR)
Günter, Roland (مساهم, MitwirkendeR)
Forster, Kurt W. (مساهم, MitwirkendeR)
التنسيق: كتاب
اللغة:German
منشور في: Berlin : Reimer , 1996
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:Inhaltsverzeichnis
مواد ذات صلة:Rezensiert in: [Rezension von: Architektur als politische Kultur]
ملاحظات المؤلف:mit Beitr. von Klaus von Beyme ... sowie einem Essay von Sarah Kofman. Hrsg. von Hermann Hipp und Ernst Seidl
الوصف
الملخص:Architektur ist immer wieder als Ausdruck politischer Selbstdarstellung benutzt oder interpretiert worden. Beispiele aus dem Altertum dienten hierzu genauso wie Baudenkmäler der Moderne. Die Autoren des vorliegenden Bandes diskutieren den Einfluß politischer und philosophischer Konzepte auf die Ästhetik des Bauens.
وصف مادي:338 S. Ill., graph. Darst. 24 cm
ردمك:3496011491