Aramäisch : Weltsprache des Altertums : eine Kulturgeschichte von den neuassyrischen Königen bis zur Entstehung des Islams

Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Verzeichnis der Karten -- Vorwort -- 1. Ein unsichtbares Weltreich -- Aramäisch und seine Quellen -- Genealogie und Sprachbezeichnungen -- Philologia sacra -- Das Aramäische in der modernen Forschung -- Raum und Zeit -- Zentrum und Peripherie -- Die Hauptph...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gzella, Holger (Author, VerfasserIn)
Corporate Author: Verlag C.H. Beck (Verlag)
Document Type: Book
Language:German
Published: München : C.H. Beck , [2023]
Series:Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Related Items:Erscheint auch als: Aramäisch
Erscheint auch als: Aramäisch
Erscheint auch als: Aramäisch
Kritik in: Empfehlung
Rezensiert in: [Rezension von: Gzella, Holger, 1974-, Aramäisch : Weltsprache des Altertums : eine Kulturgeschichte von den neuassyrischen Königen bis zur Entstehung des Islams]
Rezensiert in: Two books on tradition
Author Notes:Holger Gzella
Description
Summary:Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Verzeichnis der Karten -- Vorwort -- 1. Ein unsichtbares Weltreich -- Aramäisch und seine Quellen -- Genealogie und Sprachbezeichnungen -- Philologia sacra -- Das Aramäische in der modernen Forschung -- Raum und Zeit -- Zentrum und Peripherie -- Die Hauptphasen: Altes Aramäisch, Mittel- und Neuaramäisch -- Vernetzungen -- Sprecher und Schreiber -- Der Wandel des gesprochenen Aramäisch -- Die geschriebene Sprache als eigenständige Ausdrucksform -- 2. Die Wiege der aramäischen Schrift (9. 8. Jahrhundert) -- Eine neue Schrift für eine neue Welt -- Frühe Verwaltungssprachen -- Die Ablösung der Keilschrift -- Strukturvorteile der Alphabetschrift -- Das Altaramäische -- Schreibmaterialien -- Die Herausbildung von Standardsprachen -- Vom Alphabet zur Schriftkultur -- Beamtentum und Professionalisierung -- Alphabetinventare -- Die Schreibung von Vokalen -- Die Schreiber: Ausbildung und Austausch -- Der Beginn literarischer Aktivität -- Weihe und Fluch -- Mehrsprachige Schreibermilieus -- 3. Assyrien und Babylonien: Alphabetschreiber erobern die Welt (7. 6. Jahrhundert) -- Die Entstehung einer assyrisch-aramäischen Verwaltungskultur -- Das Erbe der syrischen Schriftkoiné -- Dockets und Beischriften -- Die Konsolidierung des Aramäischen im Assyrerreich -- Keilschrift- und Alphabetschreiber -- Aramäisch jenseits der Bürokratie -- Auf dem Weg zur Lingua franca -- Unsichtbares Wachstum in babylonischer Zeit -- Die funktionale Erweiterung des Aramäischen -- Die Verbreitung in Syrien-Palästina -- Zwischenstaatliche Kommunikation -- Weisheit und höhere Bildung: Das Ideal des aramäischen Schreibers -- Die Weisheitssprüche Achikars -- Der «Schreiberspiegel» -- 4. Das Perserreich: Die Herrschaft des Buchstabens (5. 4. Jahrhundert) -- Reichsaramäisch als Lingua franca -- Rechts-, Verwaltungs- und Literatursprache.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 437-470
Physical Description:480 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm
ISBN:9783406793486