Evidenzen des Expositorischen : wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird
Saved in:
| Corporate Authors: | |
|---|---|
| Other Authors: | |
| Document Type: | Conference Proceeding Book |
| Language: | German |
| Published: |
Bielefeld
: transcript
, [2019]
|
| Series: | Edition Museum
Band 29 |
| Subjects: | |
| Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
| Related Items: | Erscheint auch als:
Evidenzen des Expositorischen Rezensiert in: [Rezension von: Klaus Krüger (Hrsg.), Evidenzen des Expositorischen. Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird] |
| Author Notes: | Klaus Krüger, Elke A. Werner, Andreas Schalhorn (Hg.) ; unter Mitarbeit von Tabea Metzel |
| Item Description: | "Diese Ergebnisse wurden schließlich im Rahmen der interdisziplinären Abschlusstagung "Evidenzen des Expositorischen. Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird", die vom 29.6.-1.7.2017 im Aktionsraum des Hamburger Bahnhofs - Museum für Gegenwart - Berlin stattfand, präsentiert und diskutiert. Der nun vorliegende Band bündelt die Beiträge dieser Tagung ..." (Vorwort)" |
|---|---|
| Physical Description: | 357 Seiten Illustrationen 23 x 15 cm |
| ISBN: | 9783837642100 3837642100 |


