Geld im Mittelalter : Wahrnehmung, Bewertung, Symbolik
Geld ist nicht nur Zahlungsmittel, nicht nur Maßstab zur Wertbestimmung von Sachen und Leistungen. Seine Bedeutung liegt auch in seinem Prestigewert, der anschaulichen Verdichtung von Reichtum und - über die Art seiner Gestaltung - seiner Eignung zu personaler und ideologischer Propaganda und schli...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Darmstadt
: Wiss. Buchges.
, 2005
|
Subjects: | |
Online Access: | Rezension Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Related Items: | Rezensiert in:
[Rezension von: Grubmüller, Klaus und Markus Stock, Hg., Geld im Mittelalter, Wahrnehmung - Bewertung - Symbolik] Rezension: [Rezension von: Geld im Mittelalter, Wahrnehmung, Bewertung, Symbolik, hrsg. von Klaus Grubmüller und Markus Stock] |
Author Notes: | hrsg. von Klaus Grubmüller und Markus Stock |
LEADER | 06178cam a2201009 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1615463445 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240907110724.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050117s2005 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 04,N52,0568 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972845321 |2 DE-101 | |
020 | |a 353418453X |c Pp. : EUR 59.90, sfr 98.80 |9 3-534-18453-X | ||
024 | 3 | |a 9783534184538 | |
035 | |a (DE-627)1615463445 | ||
035 | |a (DE-576)115408037 | ||
035 | |a (DE-599)DNB972845321 | ||
035 | |a (OCoLC)181440352 | ||
035 | |a (OCoLC)60846172 | ||
035 | |a (OCoLC)181440352 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC04443713 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a HG243 | |
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 330 |a 330 | |
082 | 0 | 4 | |a 330 |
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a ND 6400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125097: | ||
084 | |a NW 3200 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132080: | ||
084 | |a QK 210 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/141635: | ||
084 | |a GE 8202 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/39317: | ||
084 | |a NM 1400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/126291: | ||
084 | |a 15.13 |2 bkl | ||
084 | |a 15.30 |2 bkl | ||
084 | |a 15.09 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 1 | 0 | |a Geld im Mittelalter |b Wahrnehmung, Bewertung, Symbolik |c hrsg. von Klaus Grubmüller und Markus Stock |
263 | |a EUR 59.90, sfr 98.80 | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Wiss. Buchges. |c 2005 | |
300 | |a 246 Seiten |b Ill. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Geld ist nicht nur Zahlungsmittel, nicht nur Maßstab zur Wertbestimmung von Sachen und Leistungen. Seine Bedeutung liegt auch in seinem Prestigewert, der anschaulichen Verdichtung von Reichtum und - über die Art seiner Gestaltung - seiner Eignung zu personaler und ideologischer Propaganda und schließlich auch zur Verbreitung ästhetischer Maßstäbe. Historisch liegt die Bedeutung des Geldes zunächst aber vor allem darin, dass überhaupt ein Standard entstanden ist zur Regelung von Austauschbeziehungen aller Art. Die Autoren des Bandes untersuchen neben den im engeren Sinne numismatischen Fragen kunst- und kulturhistorischen Aspekte, symbolische wie moralische Probleme rund ums Geld im Mittelalter. So entsteht eine Gesamtschau zum Thema, die weit über eine münzkundliche Publikation hinausreicht. Mit Beiträgen von Knut Görich, Kurt Grubmüller, Hermann Kamp, Dieter Kartschoke, Bernd Kluge, Roberto Lambertini, Ulrich Rehm, Paul Gerhard Schmidt, Peter Schmidt und Markus Stock | ||
650 | 0 | |a Money |x Congresses |x History | |
650 | 0 | |a Civilization, Medieval |x Congresses | |
650 | 0 | |a Geld | |
650 | 0 | |a Cultuurgeschiedenis | |
650 | 4 | |a Geschichte 500-1500 |7 (dpeaa)DE-2491 | |
650 | 4 | |a Geld |7 (dpeaa)DE-2491 | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4019889-3 |0 (DE-627)106320009 |0 (DE-576)208931082 |a Geld |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |a z |2 gnd |a Geschichte 500-1500 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4019889-3 |0 (DE-627)106320009 |0 (DE-576)208931082 |a Geld |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |a z |2 gnd |a Geschichte 500-1500 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Grubmüller, Klaus |d 1938- |e Hrsg. |0 (DE-588)129328472 |0 (DE-627)39309958X |0 (DE-576)161218067 |4 edt | |
700 | 1 | |a Stock, Markus |4 oth | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Leng, Rainer, 1966 - |t [Rezension von: Grubmüller, Klaus und Markus Stock, Hg., Geld im Mittelalter, Wahrnehmung - Bewertung - Symbolik] |d 2005 |w (DE-627)174518399X |
787 | 0 | 8 | |i Rezension |a Sarnowsky, Jürgen, 1955 - |t [Rezension von: Geld im Mittelalter, Wahrnehmung, Bewertung, Symbolik, hrsg. von Klaus Grubmüller und Markus Stock] |d 2008 |w (DE-627)749701137 |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz115408037rez.htm |m V:DE-576 |q text/html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz115408037vlg.htm |m V:DE-576 |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz115408037inh.htm |m V:DE-576 |q text/html |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/129516295.pdf |m V:DE-603 |m B:DE-17 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)47470260X | ||
935 | |a BWLB | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a ND 6400 |b Mittelalterliche Numismatik Europas |k Geschichte |k Historische Hilfswissenschaften |k Numismatik (Münz- und Geldgeschichte) |k Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit |k Mittelalterliche Numismatik Europas |0 (DE-627)1271448084 |0 (DE-625)rvk/125097: |0 (DE-576)201448084 |
936 | r | v | |a NW 3200 |b Einzelbeiträge (einschl. Messen und Märkte) |k Geschichte |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Spezielle Wirtschaftsgeschichte |k Handelsgeschichte |k Einzelbeiträge (einschl. Messen und Märkte) |0 (DE-627)1270918508 |0 (DE-625)rvk/132080: |0 (DE-576)200918508 |
936 | r | v | |a QK 210 |b Geschichte |k Wirtschaftswissenschaften |k Geld, Kredit- und Bankwesen. Bankbetriebslehre |k Geld, Währung, Währungsstandards |k Geschichte |0 (DE-627)1271477122 |0 (DE-625)rvk/141635: |0 (DE-576)201477122 |
936 | r | v | |a GE 8202 |b Stoff- und Motivgeschichte |k Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik |k Deutsche Literatur |k Deutsche Literatur des Mittelalters |k Literaturgeschichte |k Stoff- und Motivgeschichte |0 (DE-627)1270860712 |0 (DE-625)rvk/39317: |0 (DE-576)200860712 |
936 | r | v | |a NM 1400 |b Kirchengeschichte, Geistes- und Kulturgeschichte |k Geschichte |k Geschichte des Mittelalters |k Quellen und Darstellungen zum Gesamtzeitraum |k Darstellungen |k Kirchengeschichte, Geistes- und Kulturgeschichte |0 (DE-627)1270944614 |0 (DE-625)rvk/126291: |0 (DE-576)200944614 |
936 | b | k | |a 15.13 |j Numismatik |j Sphragistik |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/4b6bd404-0784-4f31-8e56-3f03c7149123 |0 (DE-627)106404598 |
936 | b | k | |a 15.30 |j Europäische Geschichte in Mittelalter und Neuzeit: Allgemeines |0 (DE-627)181571544 |
936 | b | k | |a 15.09 |j Wirtschaftsgeschichte |0 (DE-627)181569663 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Geld | ||
990 | |a Geschichte 500-1500 | ||
990 | |a Geld | ||
990 | |a Geschichte 500-1500 | ||
991 | |a Rezensiertes Werk | ||
999 | |a KXP-PPN1615463445 |e 4020831629 |