Das Leben auf der Burg : Alltag, Fehden und Turniere

Reich illustrierte Darstellung des Lebens auf der und um die mittelalterliche Burg: Bau, Verbreitung und Aufgaben der Burg, Ritter und Burgherr im Alltag und beim Turnier oder im Krieg, wirtschaftliches Umfeld und Kultur. (Olaf Kaptein)

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Reitz, Manfred (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado: Ostfildern : Thorbecke , 2004
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Publicación relacionada:Rezension: [Rezension von : Manfred Reitz, Das Leben auf der Burg]
Notas de Autor:Manfred Reitz
Descripción
Sumario:Reich illustrierte Darstellung des Lebens auf der und um die mittelalterliche Burg: Bau, Verbreitung und Aufgaben der Burg, Ritter und Burgherr im Alltag und beim Turnier oder im Krieg, wirtschaftliches Umfeld und Kultur. (Olaf Kaptein)
Überreichlich bedient wird das Thema "Burg und Ritter" im Kinderbuchsektor, auf dem Sachbuchmarkt ist nur auf A. Schlunk (BA 12/03) und "Deutsche Ritter - deutsche Burgen" (BA 11/98) zu verweisen, Maurice Keen (BA 12/99) ist schon erheblich anspruchsvoller. Nach Theiss (Schlunk) legt jetzt auch Thorbecke eine sehr einfach verständliche Darstellung des Lebens auf der und um die mittelalterliche Burg vor: Bau, Verbreitung und Aufgaben der Burg, Ritter und Burgherr im Alltag und beim Turnier oder im Krieg, wirtschaftliches Umfeld und Kultur. Recht drastische Schilderungen, Skandalgeschichtchen und Anekdotisches - oft wiedergegeben aus Originalquellen - beleben den für seine Zielgruppe gut eingerichteten Text (kurze Kapitel mit in den Steg gezogenen Absatzanfängen), den Miniaturen aus illuminierten Handschriften illustrieren. Leider kein Register, aber tief gegliedert, die Literaturempfehlungen hätte man sich für die zu erwartende Leserschaft annotiert gewünscht. Im Vergleich zum oben angegebenen Schlunk noch breiter einsetzbar, auch als Einstiegslektüre zum Mittelalter. (2) (Olaf Kaptein)
Notas:Literaturverz. S. 208
Descripción Física:208 Seiten zahlr. Ill.
ISBN:379950141X
9783799501415