Täuschend echt! : Eine Geschichte der Kunstfälschung
Zunächst scheint es einfach. Kunstfälschungen gibt es, so lange es Kunst gibt - von der Antike, über das Mittelalter bis heute. Die Ursachen sind vielfältig: Geldsucht, Gröe︢nwahn, Machtgier. Der Kunsthistoriker Henry Keazor zeichnet die Linien durch die Jahrhunderte gewissenhaft nach. Schwieri...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Darmstadt
: Theiss
, 2015
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Related Items: | Erscheint auch als:
Täuschend echt! Online-Ausg.: Täuschend echt! Rezensiert in: [Rezension von: Henry Keazor, Täuschend echt!] |
Author Notes: | Henry Keazor |
Summary: | Zunächst scheint es einfach. Kunstfälschungen gibt es, so lange es Kunst gibt - von der Antike, über das Mittelalter bis heute. Die Ursachen sind vielfältig: Geldsucht, Gröe︢nwahn, Machtgier. Der Kunsthistoriker Henry Keazor zeichnet die Linien durch die Jahrhunderte gewissenhaft nach. Schwieriger wird es bei der Frage, warum die Täuschung immer wieder gelingen kann? Welche Faktoren machen aus einer Fälschung, die in den Hinterzimmern der Kunstproduktion entsteht, ein anerkanntes Objekt der Begierde und damit des Handels? Dabei sind die Antworten schwieriger zu finden. Sie hängen ab vom politischen, kulturellen, ökonomischen Umfeld. Der Autor zeigt die Mechanismen an Beispielen auf. Damit wird das Buch nicht nur zur Kunstgeschichte eines sehr speziellen Genres, es wird zur spannenden Lektüre mit hohem Informationsgehalt. Ein Standardwerk für einen Themenbereich, der aus aktuellem Anlass von den Verlagen in unterschiedlicher Qualität behandelt wurde. Hier zuletzt zum Thema breit empfohlen S. Partsch: "Tatort Kunst" (BA 12/10). (2) StO Kunst gross |
---|---|
Physical Description: | 256 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 9783806230321 9783806200508 3806230323 |