Open Access für Museen : Rechtsfragen zur freien Verfügbarkeit von Sammlungen
Diese Studie untersucht die Forderung nach freier Verfügbarkeit von Kulturgut und die damit verbundene Rechtslage. Sie zeigt Rechtspositionen auf, die bei der Umsetzung von Open Access im Museumswesen zu beachten sind und klärt Rechtsfolgen der unzulässigen Verwendung von Bildmaterial. Die Publik...
Gorde:
Egile nagusia: | |
---|---|
Beste egile batzuk: | |
Formatua: | Thesis Liburua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
Berlin
: BibSpider
, [2013]
|
Saila: | Leipziger Impulse für die Museumspraxis
Band 2 |
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | Inhaltsverzeichnis |
Antzeko dokumentuak: | Rezensiert in:
[Rezension von: Hahn, Christina, Open Access für Museen, Rechtsfragen zur freien Verfügbarkeit von Sammlungen] Rezensiert in: Freies Kulturgut für Jedermann! - Und die Rechtslage? Rezensiert in: [Rezension von: Open Access für Museen] |
Notas de Autor: | Christina Hahn ; herausgegeben von Markus Walz |
Gaia: | Diese Studie untersucht die Forderung nach freier Verfügbarkeit von Kulturgut und die damit verbundene Rechtslage. Sie zeigt Rechtspositionen auf, die bei der Umsetzung von Open Access im Museumswesen zu beachten sind und klärt Rechtsfolgen der unzulässigen Verwendung von Bildmaterial. Die Publikation sensibilisiert für das vielschichtige Thema des Open Access im Kulturbereich aus der Sicht von Museen. Expertenwissen aus der Praxis hilft bei der Einordnung in die aktuelle Diskussion. Konkrete Fallbeispiele erleichtern den Zugang zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und geben Hinweise auf entscheidende Rechtsgrundlagen und Rechtspositionen. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) |
---|---|
Alearen deskribapena: | Literaturverzeichnis: Seite 86-104 |
Deskribapen fisikoa: | 104 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783936960457 |