Ritualwandel und Deutungshoheit : die frühe Reformation in der Residenzstadt Wittenberg (1500 - 1533)
Gespeichert in:
| VerfasserIn: | |
|---|---|
| Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
Tübingen
: Mohr Siebeck
, 2014
|
| Schriftenreihe: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
74 |
| Schlagwörter: | |
| Online Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis Rezension |
| Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
Mythos Bildersturm: Ist die Zerstörung von Kunst ein Aufruhr, des es nie gab? Buchautorin Natalie Krentz sieht die "Wittenberger Bewegung" von 1522 als historisches Konstrukt Rezensiert in: Ritualwandel und Deutungshoheit. Die frühe Reformation in der Residenzstadt Wittenberg (1500–1533) Rezensiert in: [Rezension von: Krentz, Natalie, Ritualwandel und Deutungshoheit] Rezensiert in: [Rezension von: Natalie Krentz, Ritualwandel und Deutungshoheit. Die frühe Reformation in der Residenzstadt Wittenberg (1500-1533)] |
| Verantwortlich: | Natalie Krentz |
| Beschreibung: | Literaturverz. S. [399] - 424 |
|---|---|
| Beschreibung: | XII, 433 Seiten |
| ISBN: | 9783161526794 3161526791 |


