Bildfelder : Stilleben und Naturstücke des 17. Jahrhunderts
Die niederländische Stillebenmalerei des 17. Jahrhunderts nahm aktiv an den naturphilosophischen und naturwissenschaftlichen Diskursen der Zeit teil, dennoch wird sie in der Forschung bis heute vereinfachend als "realistisch-abbildende" Kunst bezeichnet. Hier ist eine Rehabilitierung des...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
[Berlin]
: Akademie Verlag
, 2013
|
Subjects: | |
Online Access: | Rezension Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Related Items: | Erscheint auch als:
Bildfelder Rezensiert in: [Rezension von: Karin Leonhard, Bildfelder. Stilleben und Naturstücke des 17. Jahrhunderts] |
Author Notes: | Karin Leonhard |
LEADER | 07931cam a2201045 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1601599293 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241031203207.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 130130s2013 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
010 | |a 2013482708 | ||
016 | 7 | |a 73508887X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783050063256 |c hbk. |9 978-3-05-006325-6 | ||
035 | |a (DE-627)1601599293 | ||
035 | |a (DE-576)378569465 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040695047 | ||
035 | |a (OCoLC)828188358 | ||
035 | |a (OCoLC)830904809 | ||
035 | |a (OCoLC)830904809 | ||
035 | |a (DE-604)BV040695047 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
050 | 0 | |a N8251.S3 | |
072 | 7 | |a 9582 |2 wsb | |
072 | 7 | |a ART 000000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a ART000000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 700-9492 |q LOC | |
082 | 0 | |a 700 | |
082 | 0 | 4 | |a 750 |q DNB |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 70360 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94817: | ||
084 | |a LH 70430 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94826: | ||
084 | |a LH 70480 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94831: | ||
084 | |a NN 3150 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/126775: | ||
084 | |a 20.22 |2 bkl | ||
084 | |a 20.70 |2 bkl | ||
084 | |a 02.01 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Leonhard, Karin |d 1969- |e VerfasserIn |0 (DE-588)128781351 |0 (DE-627)379682036 |0 (DE-576)186596200 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bildfelder |b Stilleben und Naturstücke des 17. Jahrhunderts |c Karin Leonhard |
264 | 1 | |a [Berlin] |b Akademie Verlag |c 2013 | |
300 | |a X, 473 Seiten |b Illustrationen |c 25 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Universität Eichstätt-Ingolstadt |d 2012 | ||
505 | 8 | 0 | |a Das Bild als Spezies Niederwelt/Sottobosco Picturas Acker Bilder, die wie Pilze aus dem Boden schiessen Scala naturae Urzeugung Temporariae : sich in der Existenz verausgabend Panspermia : Leben nach Plan Atomismus : Leben als "Accident" Grund und Bildgrund "Campeggiare" und "Schilderen" Die Spezies zeigt die Gattung vor Die Farbe Braun Mutter Erde Monströse Kunst Der Sohn als Species Wachstum und Verfall Descensus : ascensus Der Mensch als Ephemeron Das Naturtableau bricht auf Das Bild als Bio-topos Schöpfen aus der Tiefe Wissensnetzwerke Mimesis I : das Bild als "Spezies" : der Maler als Gärtner Das Bild als Pharmakon Gemaltes Gift Medusas Blut Theriak Dichtung und Wahrheit Arbeit am Mythos Von Dingen und Tatsachen SchlangensteinTarantellaPharmakeiaKräuterSteineMimesis II : die Droge der Repräsentation : der Maler als ApothekerDas Bild als PalingenesisAlchemieSulphur, Sal, MercuriusAugen öffnenAugentrostGold und SilberZinnoberSchneeweiss und RosenrotFall in die MateriePalingenesisMimesis III : Tod und Verklärung : der Maler als AlchemistDas Bild als EphemeronNatürliche Farbe und künstliche FarbeVerf und kleurFarbe als Färbung (De coloribus)Farben und ElementePurpurrot und LauchgrünSchicht für SchichtColores proprii : colores apparentesRegenbogen und BlumenstraussAusterus : floridusApparent colourPrisma und PaletteGetrübte MedienVan Hoogstraten liest DigbyAlchemie und OptikHylemorphismus und AtomismusAcker und FeldMimesis IV : das Bild als "Ephemeron" : Farbe als AkzidensNachwort und AusblickFarbtafelnBibliographieRegisterBildnachweis. |
520 | |a Die niederländische Stillebenmalerei des 17. Jahrhunderts nahm aktiv an den naturphilosophischen und naturwissenschaftlichen Diskursen der Zeit teil, dennoch wird sie in der Forschung bis heute vereinfachend als "realistisch-abbildende" Kunst bezeichnet. Hier ist eine Rehabilitierung des Begriffs "Mimesis" dringend notwendig geworden. Die Autorin unternimmt einen Neustart der Diskussion, der stärker auf die historische Diskussion des Natur- und Bildbegriffs zurückgreift. So fragt sie, inwiefern im 17. Jahrhundert mimetische Strukturen als ein biotisches Vermögen zur Reproduktion verstanden wurden. Dabei ergeben sich zwei Thesen: erstens, dass das Stilleben die beiderseitige Fähigkeit von Natur und Kunst thematisiert, Ähnlichkeiten zu erzeugen, und zweitens, dass es aus diesem Grund prädestiniert ist für eine Theoretisierung mimetischer Strukturen der Kunst im Allgemeinen | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Still-life in art |x History |y 17th century | |
650 | 0 | |a Nature in art |x History |y 17th century | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4057577-9 |0 (DE-627)106150502 |0 (DE-576)209122560 |a Stillleben |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4123940-4 |0 (DE-627)105751421 |0 (DE-576)20956394X |a Pflanzendarstellung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4117216-4 |0 (DE-627)105800929 |0 (DE-576)20950806X |a Tierdarstellung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4039392-6 |0 (DE-627)104493852 |0 (DE-576)209034777 |a Mimesis |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1600-1700 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4318394-3 |0 (DE-627)127417311 |0 (DE-576)211201294 |a Naturverständnis |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4000626-8 |0 (DE-627)106400541 |0 (DE-576)208838821 |a Ästhetik |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
751 | |a Eichstätt |0 (DE-588)4013725-9 |0 (DE-627)106342118 |0 (DE-576)208905391 |4 uvp | ||
751 | |a Ingolstadt |0 (DE-588)4026991-7 |0 (DE-627)106286447 |0 (DE-576)208968733 |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Leonhard, Karin, 1969 - |t Bildfelder |d Berlin : De Gruyter, 2013 |h X, 473 S. |w (DE-627)782316425 |w (DE-576)406043604 |z 9783050063256 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Swoboda, Gudrun |t [Rezension von: Karin Leonhard, Bildfelder. Stilleben und Naturstücke des 17. Jahrhunderts] |d 2015 |w (DE-627)1796258911 |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz378569465rez.htm |m B:DE-576;DE-16 |q application/pdf |v 20150622133128 |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1031203877/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4253052&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2015/06/27265.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20180417100645 |3 Rezension |
889 | |w (DE-627)73508887X | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a LH 70360 |b Barock, Rokoko |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Malerei |k Darstellungen einzelner Epochen |k Barock, Rokoko |0 (DE-627)1271107473 |0 (DE-625)rvk/94817: |0 (DE-576)201107473 |
936 | r | v | |a LH 70430 |b Historienmalerei |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Malerei |k Gegenstände (Darstellungen nichtikonographischen Charakters) |k Historienmalerei |0 (DE-627)127110766X |0 (DE-625)rvk/94826: |0 (DE-576)20110766X |
936 | r | v | |a LH 70480 |b Stillleben |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Malerei |k Gegenstände (Darstellungen nichtikonographischen Charakters) |k Stillleben |0 (DE-627)1270650955 |0 (DE-625)rvk/94831: |0 (DE-576)200650955 |
936 | r | v | |a NN 3150 |b Geistes- und Kulturgeschichte |k Geschichte |k Neuere Geschichte |k Zeitalter der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges (1555 - 1648) |k Geschichte der Gegenreformation (1555 - 1648) |k Geistes- und Kulturgeschichte |0 (DE-627)1270815563 |0 (DE-625)rvk/126775: |0 (DE-576)200815563 |
936 | b | k | |a 20.22 |j Natur |x Ikonographie |0 (DE-627)106406345 |
936 | b | k | |a 20.70 |j Europäische Kunst: Allgemeines |0 (DE-627)106406566 |
936 | b | k | |a 02.01 |j Geschichte der Wissenschaft und Kultur |0 (DE-627)106403168 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Stillleben | ||
990 | |a Pflanzendarstellung | ||
990 | |a Tierdarstellung | ||
990 | |a Mimesis | ||
990 | |a Geschichte 1600-1700 | ||
990 | |a Naturverständnis | ||
990 | |a Ästhetik | ||
991 | |a Rezensiertes Werk | ||
999 | |a KXP-PPN1601599293 |e 4182950992 |