Das Prachtevangeliar aus Mariengraden : ein Meisterwerk der salischen Buchmalerei : die Handschrift Cod. 1001a der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln
Die bibliophile Kunstbuch-Edition des Prachtevangeliars von Mariengraden entführt den Leser und Betrachter auf eine Reise in die Bilderwelt der romanischen Buchmalerei in nachottonischer Zeit. Das reich ausgemalte und mit viel Gold ausgestattete Evangeliar wurde um 1033 in Köln geschaffen und hat...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Luzern
: Quaternio Verlag Luzern
, [2018]
|
Subjects: | |
Online Access: | Rezension Rezension |
Related Items: | Rezensiert in:
[Rezension von: Klaus Gereon Beuckers / Harald Horst / Doris Oltrogge, Das Prachtevangeliar aus Mariengraden] Rezensiert in: [Rezension von: Klaus Gereon Beuckers, Das Prachtevangeliar aus Mariengraden] |
Author Notes: | Klaus Gereon Beuckers ; mit einem Beitrag von Doris Oltrogge |
Summary: | Die bibliophile Kunstbuch-Edition des Prachtevangeliars von Mariengraden entführt den Leser und Betrachter auf eine Reise in die Bilderwelt der romanischen Buchmalerei in nachottonischer Zeit. Das reich ausgemalte und mit viel Gold ausgestattete Evangeliar wurde um 1033 in Köln geschaffen und hat den Ort seiner Entstehung bis heute nicht verlassen. Als Cod. 1001a gehört die Handschrift zu den Zimelien der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln. Kunsthistorisch markiert sie den Beginn der salischen Buchmalerei im Kölner Raum und mit dem hier erkennbar veränderten Stilempfinden gleichzeitig eine neue Kunstepoche innerhalb der deutschen Romanik. Die Kunstbuch-Edition gibt alle Miniatur- und Initialzierseiten der Prachtevangeliars im Originalformat der Handschrift und in bester Bildqualität wieder |
---|---|
Item Description: | Beilage extra gebunden, beide Teile im Schuber, Faksimile-Doppelblatt aber auch im Hauptband mit eingebunden |
Physical Description: | 182 Seiten Illustrationen 32 cm 1 Faksimile-Doppelblatt (Folio 177 und 178) |
ISBN: | 9783905924619 |