Orient - Zur (De-)konstruktion eines Phantasmas
Der Orient ist als kulturelle Antithese eine Projektionsfläche europäischer Denkweisen und Phantasmen. Besonders in der französischen und frankophonen Literatur und Kunst ist er seit dem 19. Jahrhundert ein allgegenwärtiges Thema. Die Beiträge des Bandes machen diese Konstruktionen des Orients...
Gespeichert in:
Mitwirkende: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
: transcript Verlag
, [2017]
|
Schriftenreihe: | Mainzer historische Kulturwissenschaften
Band 32 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3502-7 |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Orient - Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas Erscheint auch als: Orient - Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas. Rezensiert in: [Rezension von: Joan DelPlato / Julie F. Codell (eds.), Orientalism, eroticism and modern visuality in global kultures - Véronique Porra / Gregor Wedekind (Hrsg.), Orient. Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas] |
Verantwortlich: | Véronique Porra, Gregor Wedekind |
LEADER | 09455cam a2201249 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 866724613 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241028181200.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160831s2017 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 16,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1112213406 |2 DE-101 | |
020 | |a 3837635023 |c : Kt : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa sfr 42.70 (freier Preis) |9 3-8376-3502-3 | ||
020 | |a 9783837635027 |c : Kt : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa sfr 42.70 (freier Preis) |9 978-3-8376-3502-7 | ||
024 | 3 | |a 9783837635027 | |
035 | |a (DE-627)866724613 | ||
035 | |a (DE-576)48180630X | ||
035 | |a (DE-599)DNB1112213406 | ||
035 | |a (OCoLC)958469162 | ||
035 | |a (OCoLC)958469162 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |a fre | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
050 | 0 | |a N7429 | |
072 | 7 | |a HIS010000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a HIS054000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a HIS037000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 700 | |
082 | 0 | |a 940 | |
082 | 0 | 4 | |a 840 |a 700 |a 300 |q DE-101 |
082 | 0 | 4 | |a 940 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a BE 3720 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/10581: | ||
084 | |a LB 31960 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/90533: | ||
084 | |a LB 57335 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/90573:882 | ||
084 | |a IJ 10040 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/59141: | ||
084 | |a EC 1871 |q DE-16-143 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20439: | ||
084 | |a EC 5910 |q DE-16-143 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20615: | ||
084 | |a IE 2800 |q DE-16-143 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/54995: | ||
084 | |a EC 5410 |q DE-16-143 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20606: | ||
084 | |a IE 2836 |q DE-16-143 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/54998: | ||
084 | |a IE 1342 |q DE-16-143 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/54948: | ||
084 | |a MS 8010 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123807: | ||
084 | |a 18.23 |2 bkl | ||
084 | |a 17.93 |2 bkl | ||
084 | |a 15.76 |2 bkl | ||
084 | |a 89.91 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Orient - Zur (De-)konstruktion eines Phantasmas |c Véronique Porra, Gregor Wedekind |
246 | 3 | 0 | |a Dekonstruktion Konstruktion |
246 | 3 | 0 | |a Dekonstruktion |
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 272 Seiten |b Illustrationen |c 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mainzer historische Kulturwissenschaften |v Band 32 | |
500 | |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Der Orient ist als kulturelle Antithese eine Projektionsfläche europäischer Denkweisen und Phantasmen. Besonders in der französischen und frankophonen Literatur und Kunst ist er seit dem 19. Jahrhundert ein allgegenwärtiges Thema. Die Beiträge des Bandes machen diese Konstruktionen des Orients in ihrer Komplementarität und in der medialen Differenz von bildender Kunst und Literatur sichtbar. Als ein interdisziplinärer Beitrag zur Orientalismus-Debatte werden die literarischen und künstlerischen Werke des sogenannten Orientalismus nicht länger einer versatzstückhaften Ideologiekritik durch Wissenschaft unterzogen. Vielmehr wird gezeigt, dass einem Teil dieser Werke die Dekonstruktion des Orients als ästhetische Praxis bereits selbst eingeschrieben ist | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Orientalism in art | |
650 | 0 | |a Orientalism in literature | |
650 | 0 | |a Arts, Modern | |
650 | 0 | |a Art and literature | |
650 | 0 | |a Postcolonialism and the arts | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4113615-9 |0 (DE-627)105828114 |0 (DE-576)209477946 |a Französisch |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4035964-5 |0 (DE-627)106245015 |0 (DE-576)209015608 |a Literatur |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4122305-6 |0 (DE-627)105763438 |0 (DE-576)209550295 |a Orientbild |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Porra, Véronique |d 1966- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)144051338 |0 (DE-627)656831294 |0 (DE-576)340993642 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wedekind, Gregor |d 1963- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)120932024 |0 (DE-627)080977189 |0 (DE-576)292454740 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783839435021 |c : PDF | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Orient - Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas |d Bielefeld : transcript, 2017 |h 1 Online-Ressource (272 Seiten) |w (DE-627)89355622X |w (DE-576)491407025 |z 9783839435021 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Porra, Véronique, 1966 - |t Orient - Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas. |b 1st ed. |d Bielefeld : Transcipt Verlag, 2017 |h 1 online resource (275 pages) |w (DE-627)88881125X |w (DE-576)511965583 |z 9783839435021 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783839435021 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Förschler, Silke |t [Rezension von: Joan DelPlato / Julie F. Codell (eds.), Orientalism, eroticism and modern visuality in global kultures - Véronique Porra / Gregor Wedekind (Hrsg.), Orient. Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas] |d 2018 |w (DE-627)1789175003 |
830 | 0 | |a Mainzer historische Kulturwissenschaften |v Band 32 |9 32 |w (DE-627)635136589 |w (DE-576)330040790 |w (DE-600)2572698-5 |x 2629-5768 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1112213406/04 |m B:DE-101 |q pdf/application |v 20170414003401 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz48180630Xrez.htm |m B:DE-576;DE-16 |q application/pdf |v 20180227121917 |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2018/02/29436.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20180423140548 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3502-7 |v 2016-08-31 |x Verlag |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a BE 3720 |b Dialog, Begegnung der Religionen |k Theologie und Religionswissenschaften |k Religionswissenschaft |k Systematische Religionswissenschaft |k Religionskontakt |k Dialog, Begegnung der Religionen |0 (DE-627)1272630390 |0 (DE-625)rvk/10581: |0 (DE-576)202630390 |
936 | r | v | |a LB 31960 |b Rassismus; Rassismusforschung |k Sozial- und Kulturanthropologie. Empirische Kulturwissenschaft |k Theorie und Methodologie |k Rassismus; Rassismusforschung |0 (DE-627)1336641894 |0 (DE-625)rvk/90533: |0 (DE-576)26664189X |
936 | r | v | |a LB 57335 |b Vorderasien (Naher und mittlerer Osten) insgesamt |k Sozial- und Kulturanthropologie. Empirische Kulturwissenschaft |k Soziale und politische Organisation und Praxis |k Kulturkontakt, Reisen, Tourismus |k Asien (ohne GUS) |k Vorderasien (Naher und mittlerer Osten) |k Vorderasien (Naher und mittlerer Osten) insgesamt |0 (DE-627)1398851744 |0 (DE-625)rvk/90573:882 |0 (DE-576)328851744 |
936 | r | v | |a IJ 10040 |b Stoff- und Motivgeschichte |k Romanistik |k Französischsprachige Literatur außerhalb Frankreichs |k Übergreifend |k Literaturgeschichte |k Stoff- und Motivgeschichte |0 (DE-627)1271192829 |0 (DE-625)rvk/59141: |0 (DE-576)201192829 |
936 | r | v | |a EC 1871 |b Dekonstruktivismus, Poststrukturalismus |k Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen |k Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. |k Literaturtheorie, Literaturphilosophie, Literaturästhetik |k Dekonstruktivismus, Poststrukturalismus |0 (DE-627)1272614123 |0 (DE-625)rvk/20439: |0 (DE-576)202614123 |
936 | r | v | |a EC 5910 |b Einzelne Ideen |k Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen |k Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. |k Literaturgeschichte |k Geistes- und Ideengeschichte |k Einzelne Ideen |0 (DE-627)1270750186 |0 (DE-625)rvk/20615: |0 (DE-576)200750186 |
936 | r | v | |a IE 2800 |b Geistes- und Ideengeschichte |k Romanistik |k Französische Literatur i.A. und Französische Literatur im Mittelalter |k Französische Literatur |k Literaturgeschichte |k Geistes- und Ideengeschichte |0 (DE-627)1271069334 |0 (DE-625)rvk/54995: |0 (DE-576)201069334 |
936 | r | v | |a EC 5410 |b Einzelne Stoffe und Motive |k Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen |k Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. |k Literaturgeschichte |k Stoff- und Motivgeschichte |k Einzelne Stoffe und Motive |0 (DE-627)1270710796 |0 (DE-625)rvk/20606: |0 (DE-576)200710796 |
936 | r | v | |a IE 2836 |b Einzelne Stoffe, Motive und Embleme |k Romanistik |k Französische Literatur i.A. und Französische Literatur im Mittelalter |k Französische Literatur |k Literaturgeschichte |k Stoff- und Motivgeschichte, Emblematik |k Einzelne Stoffe, Motive und Embleme |0 (DE-627)1271069350 |0 (DE-625)rvk/54998: |0 (DE-576)201069350 |
936 | r | v | |a IE 1342 |b Beziehungen zu anderen Gebieten |k Romanistik |k Französische Literatur i.A. und Französische Literatur im Mittelalter |k Französische Literatur |k Beziehungen zu anderen Gebieten |0 (DE-627)1271068923 |0 (DE-625)rvk/54948: |0 (DE-576)201068923 |
936 | r | v | |a MS 8010 |b Literatur |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Kunstsoziologie |k Literatur |0 (DE-627)1271422956 |0 (DE-625)rvk/123807: |0 (DE-576)201422956 |
936 | b | k | |a 18.23 |j Französische Literatur |0 (DE-627)106405411 |
936 | b | k | |a 17.93 |j Literarische Stoffe |j literarische Motive |j literarische Themen |0 (DE-627)106404490 |
936 | b | k | |a 15.76 |j Vorderer und mittlerer Orient |x Geschichte |0 (DE-627)181571064 |
936 | b | k | |a 89.91 |j Imperialismus |0 (DE-627)106418300 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Französisch | ||
990 | |a Literatur | ||
990 | |a Orientbild | ||
990 | |a Geschichte | ||
991 | |a Rezensiertes Werk | ||
999 | |a KXP-PPN866724613 |e 4154684159 |