Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt : das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik
Saved in:
| Main Author: | |
|---|---|
| Document Type: | Book |
| Language: | German |
| Published: |
[Heidelberg]
: Heidelberg University Publishing
, [2016]
|
| Series: | Bibliographie: Seite 443-[470]
|
| Subjects: | |
| Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Inhaltsbeschreibung & PDF-Volltext |
| Related Items: | Erscheint auch als:
Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt Rezensiert in: [Rezension von: Wolfgang Kemp, Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt. Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik] |
| Author Notes: | Wolfgang Kemp |
| LEADER | 07921cam a2201045 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 85996678X | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20220125162856.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 160530s2016 gw ||||| 00| ||ger c | ||
| 015 | |a 16,N21 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |a 1100893555 |2 DE-101 | |
| 020 | |a 9783946054061 |c Hardcover : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT), sfr 69.95 (freier Preis) |9 978-3-946054-06-1 | ||
| 024 | 3 | |a 9783946054061 | |
| 035 | |a (DE-627)85996678X | ||
| 035 | |a (DE-576)473847329 | ||
| 035 | |a (DE-599)DNB1100893555 | ||
| 035 | |a (OCoLC)950697107 | ||
| 035 | |a (OCoLC)955078335 | ||
| 035 | |a (OCoLC)1056145338 | ||
| 035 | |a (OCoLC)1073739701 | ||
| 035 | |a (DE-101)1100893555 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 044 | |c XA-DE-BW | ||
| 050 | 0 | |a DD237 | |
| 082 | 0 | |a 943.085 |q DE-101 |2 22/ger | |
| 082 | 0 | |a 943 |a 300 |a 700 |q DE-101 |2 23sdnb | |
| 082 | 0 | |a 943 |2 23sdnb | |
| 082 | 0 | 4 | |a 943 |a 300 |a 700 |q DE-101 |
| 082 | 0 | 4 | |a 943 |
| 084 | |a 943#DNB |2 sdnb | ||
| 084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
| 084 | |a NQ 1080 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128051: | ||
| 084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
| 100 | 1 | |a Kemp, Wolfgang |d 1946- |e VerfasserIn |0 (DE-588)120022125 |0 (DE-627)080391443 |0 (DE-576)161683630 |4 aut | |
| 245 | 1 | 0 | |a Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt |b das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik |c Wolfgang Kemp |
| 264 | 1 | |a [Heidelberg] |b Heidelberg University Publishing |c [2016] | |
| 264 | 4 | |c © 2016 | |
| 300 | |a 479 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 23.5 cm x 15.5 cm | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 490 | 0 | |a Bibliographie: Seite 443-[470] | |
| 505 | 8 | 0 | |t Landgewinn : ein Vorwort ; Deutsche Vielfalt, ihre Freunde und ihre Feinde ; Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt ; Innere Kolonisation ; Deutschland, ein Multiversum ; Vielfalt entfalten ; Die Vielfalt der Moderne : die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen ; Die Feinde der Vielfalt : Monotonisierung, Organisation, Amerikanismus, System ; Die Kehrseiten der Vielfalt I : Zerrissenheit ; Die Kehrseiten der Vielfalt II : der Symbolort Weimar ; Die Kehrseiten der Vielfalt DL Das Vielzuviel und die Überforderung ; Nähe der Anschauung: Deutschlandbücher, eine erste Annährung ; Der Weg durch das Wirrsal |r Eugen Diesel |
| 505 | 8 | 0 | |t Die deutsche Wandlung |r Eugen Diesel |
| 505 | 8 | 0 | |t Das Land der Deutschen |r Eugen Diesel |
| 505 | 8 | 0 | |t Von der nationalen Sachlichkeit zur nationalen Einheit |r Eugen Diesel |
| 505 | 8 | 0 | |t Das Land der Deutschen ; Die neuen Grenzen ; Die unterlassene Neugliederung Deutschlands I ; Die unterlassene Neugliederung Deutschlands II: das Lehrstück Birkenfeld ; Die unterlassene Neugliederung Deutschlands DI : das "Signal Lippe" ; Innere Kolonisation I : "Deutschland müsste sich sozusagen selbst kolonisieren oder besiedeln." ; Innere Kolonisation II : die "Fruchtlandschaft" der Stadt ; Innere Kolonisation HI : der Osthilfeskandal und das Ende Weimars ; Konstruktionen eines Raumes : Deutsche Raumsensibilität, deutsche Raumhysterie, deutsche Raumplanung ; Geschichtliche Landeskunde I ; Ein Heimatbuch : der Kreis Steinburg ; Geschichtliche Landeskunde II ; Volksboden : Kulturboden : Neue Wege der deutschen Geographie ; Die Grundlagen des Deutschseins : Deutsche Grenzlandkunde ; Regionalismus mit Sendungsbewusstsein I : die Rheinlandbewegung ; Regionalismus mit Sendungsbewusstsein II : Alfons Paquet ; Regionalismus mit Sendungsbewusstsein HI : die Region Wense ; Literatur der Landschaft I : Wilhelm Stapel, Josef Winckler und Ernst Wiechert ; Literatur der Landschaft II : René Schickele ; Literatur der Landschaft HI : Josef Nadler und Rudolf Borchardt ; Zwei Romane, zwei Räume : Hans Grimm und Manfred Hausmann ; Hans Grimm : Deutschland als Raum nationaler Gleichzeitigkeit ; Manfred Hausmann I : das Land des Vagabunden ; Manfred Hausmann II : Raum ohne Volk ; Der Vagabund in Geschichte und Kunst der Weimarer Republik ; Der gereizte Boden : Hans Fallada, Bodo Uhse, Ernst von Salomon ; Das aufsässige Land : Arnolt Bronnen ; Die Hieroglyphen eines Raumbildes : Manfred Hausmann III ; Deutschland, das Land der Städte ; Städtebücher und ihre Autoren ; Der geistige Begriff und die Geister der Stadt : Alfred Kerr ; Reisen in die kleine Stadt ; Kleine Städte, grosse Städte, alte Städte, neue Städte ; Deutschlands Städte, von und für Touristen gesehen ; Das Notgeld der deutschen Städte ; Immer hinter dem Steuerrad |r Heinrich Hauser |
| 505 | 8 | 0 | |t Bücher, die direkt fotografiert sind : die Gattung Bildband ; Das Industriell-Erhabene und das Industriell-Pittoreske |r Albert Renger-Patzsch |
| 505 | 8 | 0 | |t Der Industriestadt-Roman und der Industriestadt-Essay |r Erik Reger |
| 505 | 8 | 0 | |t Ein Städtebild aus Stadt und Gegenstadt |r Ernst Bloch |
| 505 | 8 | 0 | |t Deutschland von unten |r Max Barthel und Alexander Graf Stenbock-Fermor |
| 505 | 8 | 0 | |t Stadtgestalt : Geschichtsgestalt |r Ricarda Huch I |
| 505 | 8 | 0 | |t Die Welt des Mittelalters und wir |r Ricarda Huch II |
| 505 | 8 | 0 | |t Die deutsche Stadt als Kampfzone |r Ricarda Huch HI |
| 505 | 8 | 0 | |t Die Stadt als Kosmos der Relationen : Konrad Weiss ; Döblins Berlin : Vielfalt im System der Stadt ; Berlin, gesehen von einem Reisenden |r Hans Heinrich Ehrler |
| 505 | 8 | 0 | |t Preussische Städtewappen |r Gertrud Kolmar |
| 505 | 8 | 0 | |t Danksagung ; Anmerkungen ; Bibliographie ; Quellen ; Sekundärliteratur ; Bildnachweis ; Register Personenregister Orts- und Sachregister. |
| 583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |2 pdager |5 DE-31 | |
| 583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
| 650 | 0 | |a National socialism |z Germany | |
| 651 | 0 | |a Germany |x History |y 1918-1933 | |
| 651 | 0 | |a Germany |x Politics and government |y 1918-1933 | |
| 651 | 0 | |a Germany |x Social conditions |y 1918-1933 | |
| 651 | 0 | |a Germany |x Economic policy |y 1918-1933 | |
| 689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
| 689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4065109-5 |0 (DE-627)10612059X |0 (DE-576)209156864 |a Weimarer Republik |2 gnd |
| 689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4077349-8 |0 (DE-627)106080431 |0 (DE-576)20920480X |a Selbstbild |2 gnd |
| 689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1919-1933 |
| 689 | 0 | |5 (DE-627) | |
| 776 | 1 | |z 9783946054078 |c PDF | |
| 776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Kemp, Wolfgang, 1946 - |t Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt |d Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2016 |h 1 Online-Ressource (479 Seiten) |w (DE-627)864192312 |w (DE-576)472752081 |z 9783946054078 |
| 787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Braun, Michael |t [Rezension von: Wolfgang Kemp, Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt. Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik] |d 2018 |w (DE-627)1787116115 |
| 850 | |a aa | ||
| 850 | |a aa | ||
| 856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1100893555/04 |m B:DE-101 |q pdf/application |v 20161007003401 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
| 856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2018/09/29229.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20181002123037 |3 Rezension |
| 856 | 4 | 2 | |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz473847329rez.htm |m V:DE-576;B:DE-16 |q application/pdf |v 20181022153053 |3 Rezension |
| 856 | 4 | 2 | |u http://heiup.uni-heidelberg.de/catalog/book/90?lang=de |x Verlag |y Inhaltsbeschreibung & PDF-Volltext |
| 935 | |i Blocktest | ||
| 936 | r | v | |a NQ 1080 |b Darstellungen |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit dem Ende des Ersten Weltkriegs |k Weimarer Republik (1918 - 1933) |k Allgemeines |k Darstellungen |0 (DE-627)1271470438 |0 (DE-625)rvk/128051: |0 (DE-576)201470438 |
| 936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
| 951 | |a BO | ||
| 990 | |a Deutschland | ||
| 990 | |a Weimarer Republik | ||
| 990 | |a Selbstbild | ||
| 990 | |a Geschichte 1919-1933 | ||
| 991 | |a Rezensiertes Werk | ||
| 999 | |a KXP-PPN85996678X |e 4048494074 | ||


