Das Bildwerk als Reliquiar? : Funktionen früher Großplastik im 9. bis 11. Jahrhundert

Gegenstand der Arbeit ist die frühmittelalterliche Großplastik Nordeuropas - großplastische Bildwerke aus Holz und/oder Metall, die zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert im Reichsgebiet nördlich der Alpen entstanden. Die in den vergangenen Jahren vorangetriebenen und größtenteils publizierten Konse...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
1. autor: Pawlik, Anna (Autor, VerfasserIn)
Format: Praca dyplomowa Książka
Język:German
Wydane: Petersberg : Imhof , c2013
Seria:Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 98
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Podobne zapisy:Rezensiert in: [Rezension von: Anna Pawlik, Das Bildwerk als Reliquiar? Funktionen früher Großplastik im 9. bis 11. Jahrhundert]
Dane autora:Anna Pawlik
Opis
Streszczenie:Gegenstand der Arbeit ist die frühmittelalterliche Großplastik Nordeuropas - großplastische Bildwerke aus Holz und/oder Metall, die zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert im Reichsgebiet nördlich der Alpen entstanden. Die in den vergangenen Jahren vorangetriebenen und größtenteils publizierten Konservierungsmaßnahmen und Untersuchungen haben eine Bestandsaufnahme aller erhaltenen und in Schriftquellen überlieferten großplastischen Kruzifixe und Madonnen ermöglicht. In einem Katalog sind die kunstwissenschaftlichen, historischen und konservatorischen Einzelbefunde der Objekte den überlieferten Schriftquellen zur Seite gestellt. Bei der Auswertung der Befunde stehen die Bearbeitung von großplastischen Bildwerken im frühen Mittelalter allgemein, die nachweisbaren Reliquien und deren Unterbringung, die Aufstellungsorte der Objekte sowie deren Zugänglichkeit im Vordergrund
Deskrypcja:Literaturverz. S. 333 - 350
Opis fizyczny:351 Seiten Illustrationen 31 cm
ISBN:9783865688132