Clemens Wenzeslaus Coudray : 1775 - 1845 ; ein deutscher Architekt des Klassizismus

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Tác giả chính: Bothe, Rolf (Tác giả, VerfasserIn)
Tác giả khác: Coudray, Clemens Wenzeslaus (Người vẽ tranh minh họa)
Định dạng: Sách
Ngôn ngữ:German
Được phát hành: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau , 2013
Những chủ đề:
Truy cập trực tuyến:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Các quyển sách có liên quan:Online - Ausg.: Clemens Wenzeslaus Coudray
Rezensiert in: [Rezension von: Bothe, Rolf, Clemens Wenzeslaus Coudray, 1775 - 1845, ein deutscher Architekt des Klassizismus]
Rezensiert in: [Rezension von: Bothe, Rolf, Clemens Wenzeslaus Coudray, 1775 - 1845, ein deutscher Architekt des Klassizismus]
Rezensiert in: [Rezension von: Rolf Bothe, Clemens Wenzeslaus Coudray (1775-1845). Ein deutscher Architekt des Klassizismus]
Rezensiert in: [Rezension von: Bothe, Rolf, Clemens Wenzeslaus Coudray, 1775 - 1845, ein deutscher Architekt des Klassizismus]
Ghi chú tác giả:Rolf Bothe
Mục lục:
  • Lehr- und WanderjahreAusbildung und erste ReisenDie Jahre in Paris 1800-1804Die Situation in Paris, dem Zentrum der Französischen RevolutionCoudray und die École polytechniqueCoudrays Entwürfe zu städtischen WohnhautenEntwürfe für Landhäuser, Villen und landwirtschaftliche Gehöfte in der Nachfolge von Boullee und DurandEntwürfe aus dem letzten Jahr des Pariser AufenthaltsDie Anfänge im Nassau-oranischen Fürstentum Fulda 1804Hofarchitekt mit UnterbrechungenDie Italienreise von 1805Tagebuch der Reise von Paris nach TurinHofbaudirektor in Fulda 1805-1813Typologischer Atlas zur ArchitekturOberbaudirektor Coudray in Weimar und Thüringen 1816-1845Frühe Bauten für den Hof 1816-1822Wohnhäuser und StadlgestaltungBauten der Bildung und der UnterhaltungDie Gründung der Baugewerkschule 1829Das Bauwesen in Sachsen-Weimar-Eisenach 1816-1845Grab- und MemorialbautejiDas Ende der Klassik : Dichterverehrung und fürstliche RepräsentationCoudrays Jenaer Heilanstalten und das InspektorhausCoudrays Pläne für das Weimarer Rathaus 1838-1841Die Erweiterung der Grossherzoglichen BibliothekAnhang.