Heinrich Moldenschardt 1839 - 1891 : stilvolle Architektur in Schleswig-Holstein
Der 1891 in Kiel gestorbene Heinrich Moldenschardt war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der meistbeschäftigten Architekten Schleswig-Holsteins und gilt noch heute als einer der wichtigsten Vertreter des Historismus. Er entwickelte einen verständlichen, eigenständigen Stil in der...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: |
Heide
: Boyens
, 2009
|
Wydanie: | 1. Aufl. |
Seria: | Schriftenreihe des Schleswig-Holsteinischen Archivs für Architektur und Ingenieurbaukunst
7 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Podobne zapisy: | Rezensiert in:
[Rezension von: Ulrich Höhns (Hrsg.), Heinrich Moldenschardt 1839-1891. Stilvolle Architektur in Schleswig-Holstein] |
Dane autora: | [Ulrich Höhns; Klaus Alberts (Hg.)] |
Streszczenie: | Der 1891 in Kiel gestorbene Heinrich Moldenschardt war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der meistbeschäftigten Architekten Schleswig-Holsteins und gilt noch heute als einer der wichtigsten Vertreter des Historismus. Er entwickelte einen verständlichen, eigenständigen Stil in der Zeitspanne zwischen Spätklassizismus und Jugendstil und lieferte mit seinen Bauten und Entwürfen wichtige Beiträge zur Hebung der Baukultur in Schleswig-Holstein. Viele seiner Bauwerke existieren nicht mehr, dagegen ist eine große Anzahl von Originalplänen erhalten geblieben, anhand derer die Herausgeber Klaus Alberts (zuletzt die Biografie "Theodor Steltzer") und Ulrich Höhne (z.B. "Moderne Architektur in Schleswig-Holstein") das Lebenswerk des Architekten darstellen. Das künstlerisch sehr ansprechend gestaltete Buch ist für architekturinteressierte Leser ein Genuss! (S. Gülck) |
---|---|
Deskrypcja: | Begleitbuch zum gleichnamigen Ausstellungsprojekt |
Opis fizyczny: | 159 S. zahlr. Ill., Kt. 260 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783804212893 |