Künstler und ihre Brüder : Maler, Bildhauer und Architekten in den venezianischen Scuole Grandi (bis ca. 1600)

Klappentext: Wie lebten Künstler in Venedig im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit? Eine Möglichkeit, sich dieser sozialgeschichtlichen Frage anzunähern, bietet die Untersuchung der Mitgliedschaft von Künstlern in den Scuole grandi. Diese besonders prestigeträchtigen religiösen Laie...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
מחבר ראשי: Köster, Gabriele (Author)
פורמט: Thesis ספר
שפה:German
יצא לאור: Berlin : Mann , c 2008
סדרה:Berliner Schriften zur Kunst 22
נושאים:
גישה מקוונת:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Klappentext
Rezension
Rezension
פריטים קשורים:Rezensiert in: [Rezension von: Gabriele Köster, Künstler und ihre Brüder]
Rezensiert in: [Rezension von: Gabriele Köster, Künstler und ihre Brüder]
הערות המחבר:Gabriele Köster
תיאור
סיכום:Klappentext: Wie lebten Künstler in Venedig im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit? Eine Möglichkeit, sich dieser sozialgeschichtlichen Frage anzunähern, bietet die Untersuchung der Mitgliedschaft von Künstlern in den Scuole grandi. Diese besonders prestigeträchtigen religiösen Laienbruderschaften weisen eine sozial und beruflich heterogene Mitgliederstruktur auf und spiegeln somit das komplexe städtische Gesellschaftsgefüge Venedigs wider. Die vorliegende Untersuchung wirft ein neues Licht auf die soziale Stellung und Tätigkeit so namhafter Künstler wie Jacopo Bellini und seine Söhne, Tizian und Tintoretto sowie zahlreiche unbekannte Maler, Bildschnitzer, Bildhauer, Steinmetze, Architekten und Bauunternehmer. Berufliche und bruderschaftliche Tätigkeit greifen ineinander, weil die Scuole grandi auch als Auftraggeber prächtiger Bruderschaftsgebäude und Freskenzyklen in Erscheinung treten.
תאור פריט:Literaturverz. S. 589 - 628
תיאור פיזי:641 S. Ill.
ISBN:3786125481
9783786125488