Illustrierte Geschichte des Zements und Betons : die spannende Entwicklung zweier bedeutender Baustoffe

Der Autor war mehrere Jahrzehnte in der Zementindustrie tätig und bietet hier einen informationsreichen Überblick zur Geschichte der baulichen Bindemittel Gips, Bitumen, Kalk und vor allem Zement, der der Ausgangsstoff für Mörtel und Beton ist: von der Frühgeschichte, in der man aus erhitztem G...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Nobis, Rainer (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Heidelberg] : Selbstverlag Rainer Nobis , Februar 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schlagwörter:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: [Rezension von: Rainer Nobis, Illustrierte Geschichte des Zements und Betons]
Verantwortlich:Rainer Nobis
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor war mehrere Jahrzehnte in der Zementindustrie tätig und bietet hier einen informationsreichen Überblick zur Geschichte der baulichen Bindemittel Gips, Bitumen, Kalk und vor allem Zement, der der Ausgangsstoff für Mörtel und Beton ist: von der Frühgeschichte, in der man aus erhitztem Gips oder Kalkstein Bindemittel zum Verkleben von Steinen herstellte, über den Wassermörtel der Phönizier und das "opus caementitium" der Römer bis hin zu Portlandzement, den Zementklinker und schliesslich dem heute gängigen Hochleistungsbeton, der ab den 1950er-Jahren entwickelt wurde. Neben den fundierten "baustofflichen" liefert der Autor auch viele kontextuelle historische Informationen und konkrete Beispiele, so z.B. zu Bauwerken wie der Ziggurat von Ur, bei der bereits vor 4.000 Jahren Bitumen und Asphalt als Mörtel eingesetzt wurden, oder das Opernhaus in Sydney. Auch "Protagonisten" zum Thema werden näher vorgestellt, so z.B. der Chemiker Henry Le Chatelier. Zusammen mit der reichen Auswahl an Bildmaterial ein gelungenes Werk zur Geschichte dieser wichtigen Baustoffe. (2)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 300-304
Beschreibung:308 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme 31 cm
ISBN:9783982254807
3982254809