Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen : Standort - Raum - Liturgie
Das Raumbild mittelalterlicher Kirchen war geprägt durch zahlreiche Seitenaltäre an den Pfeilern zwischen den Schiffen oder in Seitenkapellen von Langhaus, Querhaus und Chor. - - Dieses Raumbild ist heute selten anzutreffen. Oft erinnern nur noch Indizien an verschwundene Altäre und geben Anhalt...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Regensburg
: Schnell & Steiner
, 2010
|
Édition: | 1. Auflage |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
Documents similaires: | Rezensiert in:
[Rezension von: Justin E.A. Kroesen, Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen] Rezensiert in: [Rezension von: Justin Kroesen, Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen. Standort - Raum - Liturgie] |
Notes sur l'auteur: | Justin E. A. Kroesen |
LEADER | 06189cam a2200997 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1619463733 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240907111328.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090506s2010 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2010536893 | ||
015 | |a 09,N20,1735 |2 dnb | ||
015 | |a 09,N20,1735 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993846327 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783795421724 |c PB. : ca. EUR 34.90, ca. sfr 56.90 (freier Pr.) |9 978-3-7954-2172-4 | ||
035 | |a (DE-627)1619463733 | ||
035 | |a (DE-576)306446448 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993846327 | ||
035 | |a (OCoLC)498938991 | ||
035 | |a (OCoLC)698880011 | ||
035 | |a (OCoLC)698880011 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
050 | 0 | |a NA5060 | |
082 | 0 | |a 230 |a 700 |q BSZ | |
082 | 0 | |a 723-724 |q OCLC | |
082 | 0 | |a 726.5291 | |
082 | 0 | 4 | |a 720 |a 700 |a 230 |q DNB |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a 9,10 |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a LK 79572 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/98282:156 | ||
084 | |a BS 4600 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/16385: | ||
084 | |a LK 80100 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/98312: | ||
084 | |a LH 77220 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/95014: | ||
084 | |a 21.70 |2 bkl | ||
084 | |a 21.79 |2 bkl | ||
084 | |a 56.88 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Kroesen, Justin E. A. |d 1975- |e VerfasserIn |0 (DE-588)13185190X |0 (DE-627)515804746 |0 (DE-576)184274281 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen |b Standort - Raum - Liturgie |c Justin E. A. Kroesen |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b Schnell & Steiner |c 2010 | |
300 | |a 151 Seiten |b Illustrataionen, Diagramm |c 25 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [143] - 146 | ||
520 | |a Das Raumbild mittelalterlicher Kirchen war geprägt durch zahlreiche Seitenaltäre an den Pfeilern zwischen den Schiffen oder in Seitenkapellen von Langhaus, Querhaus und Chor. - - Dieses Raumbild ist heute selten anzutreffen. Oft erinnern nur noch Indizien an verschwundene Altäre und geben Anhaltspunkte für die Rekonstruktion der ursprünglichen Anordnung. Welche Auswirkung hatten die mittelalterlichen Seitenaltäre auf die Wahrnehmung des Raums? Sie waren zentraler Bestandteil des religiösen Erlebens, der Liturgie und der Glaubenspraxis. Den wichtigsten Standorten von Seitenaltären wird auf einem fiktiven Gang durch eine spätmittelalterliche Kirche nachgegangen. Die in zahlreichen Abbildungen gezeigten Beispiele zeigen die liturgische Nutzung des Kirchenraums in Nord- und Mitteleuropa und sind eine wichtige Quelle für die Frömmigkeitsgeschichte der Epoche. Einführung in die Bedeutung der Seitenaltäre als zentraler Bestandteil der mittelalterlichen Kirchenausstattung | ||
546 | |a Aus dem Niederländischen übersetzt | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Altars |z Europe | |
650 | 0 | |a Cathedrals |z Europe | |
650 | 0 | |a Chapels |z Europe | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4021656-1 |0 (DE-627)104732164 |0 (DE-576)208939210 |a Gotik |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4073436-5 |0 (DE-627)104791268 |0 (DE-576)209190450 |a Kirchenbau |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4166703-7 |0 (DE-627)104500158 |0 (DE-576)20990383X |a Langhaus |g Architektur |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4408354-3 |0 (DE-627)197639429 |0 (DE-576)212112430 |a Querschiff |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4069980-8 |0 (DE-627)106101757 |0 (DE-576)209178833 |a Chorraum |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)7664744-4 |0 (DE-627)604403658 |0 (DE-576)308339975 |a Nebenaltar |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1300-1550 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Stolzenburg, Xenia |t [Rezension von: Justin E.A. Kroesen, Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen] |d 2010 |w (DE-627)1543768431 |w (DE-576)473768437 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Weitzel, Sabine-Maria |t [Rezension von: Justin Kroesen, Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen. Standort - Raum - Liturgie] |d 2011 |w (DE-627)1806545845 |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/993846327/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz306446448rez.htm |m B:DE-576;DE-16 |q application/pdf |v 20111206100639 |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2011/11/17087.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20180413100630 |3 Rezension |
889 | |w (DE-627)599250747 | ||
935 | |a mteo | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a LK 79572 |b Mittelalter (-1500) |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Deutsche Kunstgeschichte nach Gattungen |k Architektur |k Ordnung nach Aufgaben |k Sakrale Architektur |k Sakrale Architektur |k Mittelalter (-1500) |0 (DE-627)1271508435 |0 (DE-625)rvk/98282:156 |0 (DE-576)201508435 |
936 | r | v | |a BS 4600 |b Altar |k Theologie und Religionswissenschaften |k Liturgiewissenschaft |k Spezielle Liturgik |k Liturgischer Raum, liturgisches Gerät |k Darstellungen |k Raumausstattung |k Altar |0 (DE-627)1270757695 |0 (DE-625)rvk/16385: |0 (DE-576)200757695 |
936 | r | v | |a LK 80100 |b Allgemeines (mehrere Einzelteile) |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Deutsche Kunstgeschichte nach Gattungen |k Architektur |k Ordnung nach einzelnen Teilen des Bauwerks und einzelnen Bauformen |k Allgemeines (mehrere Einzelteile) |0 (DE-627)1271168030 |0 (DE-625)rvk/98312: |0 (DE-576)201168030 |
936 | r | v | |a LH 77220 |b Altar (einschließlich Altaraufsatz/Tabernakel) |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Einrichtung und Ausstattung |k Kirchliche Einzelformen (nicht mobil) |k Altar (einschließlich Altaraufsatz/Tabernakel) |0 (DE-627)1271116979 |0 (DE-625)rvk/95014: |0 (DE-576)201116979 |
936 | b | k | |a 21.70 |j Geschichte der Sakralbaukunst |0 (DE-627)106421255 |
936 | b | k | |a 21.79 |j Baugeschichte: Sonstiges |0 (DE-627)10642128X |
936 | b | k | |a 56.88 |j Sakralbau |x Architektur |0 (DE-627)106421204 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Gotik | ||
990 | |a Kirchenbau | ||
990 | |a Langhaus | ||
990 | |a Querschiff | ||
990 | |a Chorraum | ||
990 | |a Nebenaltar | ||
990 | |a Geschichte 1300-1550 | ||
991 | |a Rezensiertes Werk | ||
999 | |a KXP-PPN1619463733 |e 4156916685 |