San Carlo Borromeo : Konstruktion und Inszenierung eines Heiligenbildes im Spannungsfeld zwischen Mailand und Rom
Die Studie analysiert die kirchenpolitische Instrumentalisierung des Kardinalerzbischofs Carlo Borromeo (1538-1584) und seinen Aufbau zum Heiligen anhand seiner bildlichen Darstellungen. Insbesondere die frühe Bildproduktion vor der Kanonisation im Jahr 1610 wird auf ihren fakten-, sozial- und ment...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; München
: Deutscher Kunstverlag
, 2011
|
Schriftenreihe: | I Mandorli
15 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Rezension Rezension Inhaltstext |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
[Rezension von: Katja Burzer, San Carlo Borromeo. Konstruktion und Inszenierung eines Heiligenbildes im Spannungsfeld zwischen Mailand und Rom] |
Verantwortlich: | Katja Burzer |
Zusammenfassung: | Die Studie analysiert die kirchenpolitische Instrumentalisierung des Kardinalerzbischofs Carlo Borromeo (1538-1584) und seinen Aufbau zum Heiligen anhand seiner bildlichen Darstellungen. Insbesondere die frühe Bildproduktion vor der Kanonisation im Jahr 1610 wird auf ihren fakten-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Hintergrund hin untersucht |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 267 - 282 |
Beschreibung: | 288 S. zahlr. Ill. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783422070660 |