Die ottonische Stadt : die Anfänge der mittelalterlichen Stadtbaukunst in Deutschland
Rechts- und Wirtschaftsgeschichte fragen nach dem geschichtlichen Leben und den Formen, in denen es sich abspielte; die Kunstgeschichte hat die schaubare Form der Stadt zu erfassen. Für jene steht im Mittelpunkt des Interesses die lebendige, wandlungsfähige Marktsiedlung, von welcher der Anstoß zu...
Đã lưu trong:
Tác giả chính: | |
---|---|
Định dạng: | Luận văn Sách |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
Berlin
: Mann
, 1964
|
Loạt: | Frankfurter Forschungen zur Architekturgeschichte
2 |
Những chủ đề: | |
Các quyển sách có liên quan: | Rezensiert in:
[Rezension von: E. Herzog, Die ottonische Stadt] |
Ghi chú tác giả: | Erich Herzog |
Tóm tắt: | Rechts- und Wirtschaftsgeschichte fragen nach dem geschichtlichen Leben und den Formen, in denen es sich abspielte; die Kunstgeschichte hat die schaubare Form der Stadt zu erfassen. Für jene steht im Mittelpunkt des Interesses die lebendige, wandlungsfähige Marktsiedlung, von welcher der Anstoß zur kommenden Entwicklung ausgeht. - Aus dem mitteldeutschen Raum sind folgende Städte vertreten: Magdeburg, Halberstadt, Quedlinburg, Merseburg, Naumburg, Halle, Goslar. 5846 als Kopie |
---|---|
Mô tả sách: | Literaturang |
Mô tả vật lý: | 255, 25 S. Ill., graph. Darst., Kt. 26 cm |